• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kurztender 2'2 T30

Hallo tommy

Leider nein. Hatte auch schon vor Grischan zwecks Tenderaufbau als Messingätzsatz anzusprechen. Da das ganze aber Fahrwerk anders ist, als bei dem ´32, habe ich es sein lassen.

Gruß TTino
 
Hallo

Den Kurztender hatte die BR 01 in Ursprungsausführung. Die grüne Tillig 01 hätte ihn haben müssen. Ich glaube, er wurde nur für die ersten 10 Lok´s verbaut, dann gab es den größeren ´32.
War aber klar, daß der nicht extra für diese Farbvariante hergestellt wird.

Gruß TTino
 
sieht dies so aus?
 

Anhänge

  • BR01KurztenderT30.jpg
    BR01KurztenderT30.jpg
    16 KB · Aufrufe: 325
Ich hab immer geglaubt es sei ein Kurztender der T32. Durch den kürzeren Achsstand des hinteren Dregestelles und weil ich zu meinem Geburtstag von einem Freund ne 43 in H0 (!) von Revel bekommen hatte und da stan in der Beschreibung des Originals drin das dieser Tender ein Kurztender sei.
 
Die 01 053 hätte überhaupt nicht in dieser Farbe rauskommen dürfen, bzw. nicht mit dieser Nummer. Hatten wir aber längst geklärt.
Das ist schon mal der Hauptfehler. Ich habe meine grüne 01 in die 01 009 umgebaut. Da hätte der Tender schon gepaßt. Der Aufwand war aber zu groß, um diesen herzustellen.

Gruß TTino
 
Hat 01 009 auch kleine Vorlaufräder bekommen?
Da ätte ich gern ein Bild gesehen, denn diesen Umbau (betrifft ja noch Rauchkammer, Nachläufer und andere Kleinigkeiten) habe ich auch noch vor...
 
kleine räder

von 01 001 bis zur 01 101 maßen die räder 850 mm, außerdem waren bei ihnen die kuppel und die laufräder nur einseitig abgebremst. bis zur 01 076 war der kessel genietet
 
an 94 2105 revell

94 2105 schrieb:
Ich hab immer geglaubt es sei ein Kurztender der T32. Durch den kürzeren Achsstand des hinteren Dregestelles und weil ich zu meinem Geburtstag von einem Freund ne 43 in H0 (!) von Revel bekommen hatte und da stan in der Beschreibung des Originals drin das dieser Tender ein Kurztender sei.

von revell gibt es auch die br 02 als bausatz da hast du den 2`2t30 dabei! mfg tommy
 
Stardampf schrieb:
Hat 01 009 auch kleine Vorlaufräder bekommen?
Da ätte ich gern ein Bild gesehen, denn diesen Umbau (betrifft ja noch Rauchkammer, Nachläufer und andere Kleinigkeiten) habe ich auch noch vor...

Hallo SD

Bild ist in der Datenbank.
Vorlaufräder der BR 52 Speiche 850 mm, kurze Windleitbleche, die Original kleinen werden noch nachgerüstet, Beckert muß sie erst liefern; 3. Lampe und elekt. Kabel weg, Gasbelechtung

Gruß TTino
 
Tender 2'2' T30 von MMM

Ich habe gehört, daß es von der Firma MMM einen Bausatz / Fertigmodell eines Tenders der Bauart 2'2'T30 geben soll.
Leider besitzt die Firma MMM zwecks Nachfrage keine Internetpräsenz und auch die bei TT-Kleinserie angegebene Telefonnummer ist der Telekom nicht bekannt.
Darum hier mal dieser Thread, einfach um zu erfahren
-gibt es diesen Bausatz und wenn ja an wen könnte ich mich wie wenden? Vielleicht hat ja jemand ne Telefonnummer von MMM. Oder geht der Dialog nur auf Messen, wo besagter Hersteller vertreten ist.
-Hat jemand diesen Bausatz bereits gebaut und könnte Bilder / seine Erfahrungen dazu hier einstellen?
Danke für Info's im Voraus.
 
Früher,heute?, gab der Marienbrunner Paps die Anfragen u. Bestellungen weiter. Das klappte.
 
Jaja, es is schwierig, an die Sachen von MMM zu kommen. Die Kontaktaufnahme is nich immer ganz einfach.
Aber:
Wenn uns dies gut und problemlos gelingt, wird seitens MMM darüber nachgedacht, weitere Sammelbestellungen von bekannten Bausätzen durchzuführen.
... eventuell kann man diesbezüglich ja an dieser Stelle anknüpfen.
 
...wenn ihr den Tender 2'2 T 30 meint, ist die Überschrift falsch. Nach der hätte er ja zwei Drehgestelle...
(übrigens wurde er 1926 noch 4 T 30 genannt)

kann das ein Mod. bitte korrigieren? (das zweite Apostroph ist zuviel)
 

Anhänge

  • 1. Titelseite.jpg
    1. Titelseite.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 209
Adresse : Stärk,Dr., Nixenweg 26,04277 Lpz.
Name verbessert.
 
Zurück
Oben