Nein! Egal ob mit neuen Standard Tillig Kupplung die Startkupplung oder der KK-Kopf (nach NEM 359) gemeint ist.... gibt es von der neuen Standard Tillig Kupplung eine längere Version zu kaufen für den Normschacht?
Weshalb auch? Die Lage des Kupplungsaufnahme ist in der Norm definiert. Der KK-Kopf ebenso.
Kommt es zum Überpuffern, entsprechen Kupplungsaufnahme und/oder Kopf nicht der jeweiligen Norm. Beim Kopf habe ich Zweifel, dass diese zu kurz sind. Das würde viel eher und nicht nur bei einem Modell auffallen. Siehe die zu engen Kühnversion wegen Grat o.ä.
Die Startkupplung sollte bei normgerechter Lage der Aufnahme kein Problem machen. Selbst bei Pikos zurückversetzter Lage (Modelle ES64U2, ER20, BR 151; Aufnahme außerhalb der NEM 358) funktioniert diese Kupplung. Der Kurzkupplungskopf allerdings nicht.
Stimmt am gelieferten Modell die Position der Aufnahme?