Was mich stört, ist die Preisgestaltung. Alle Modelle dieser drei Marken waren schon immer im höheren Preissegment angesiedelt. Durch die Neugestaltung der Antriebe ist noch bissel was dazu gekommen. Man kann sich streiten, ob Glockenankermotoren nötig sind, auch unter technischer Sicht. Da ich seit 1975 mit ähnlichen Motoren zu tun hatte, würde ich eher nein sagen. Ein guter Fünfpoler auch ein guter Dreipoler wäre auch geeignet.
Wer kann sich aber nun auf die Dauer eine derartige Preisspirale leisten. Sicher gibt es in diesem Forum ein paar gut betuchte. Ob die aber in Zukunft die Massenproduktion abnehmen können, wage ich zu bezweifeln. Die verfügbare Geldmenge wird kaum wachsen und durch die gegenwärtige Pandemie wird das noch viel kritischer werden in Zukunft. Als Firmeninhaber würde ich da schon nachdenken, denn das Ende ist möglich. Die Kühn 111 ist ja nahezu ein tolles Schnäppchen und wird nie mehr ereicht sein.
Wer kann sich aber nun auf die Dauer eine derartige Preisspirale leisten. Sicher gibt es in diesem Forum ein paar gut betuchte. Ob die aber in Zukunft die Massenproduktion abnehmen können, wage ich zu bezweifeln. Die verfügbare Geldmenge wird kaum wachsen und durch die gegenwärtige Pandemie wird das noch viel kritischer werden in Zukunft. Als Firmeninhaber würde ich da schon nachdenken, denn das Ende ist möglich. Die Kühn 111 ist ja nahezu ein tolles Schnäppchen und wird nie mehr ereicht sein.