• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Klüssendorf Sondermodelle

Diesen Wagen gab es letztlich billig bei ebay, ich hatte mal einen, da war der Druck aber mies-ging leider zuruck. Der Wagen ist von 2000 .
 
Klüssendorf Sonderserie No. 1

Hallo,

ich stelle meine Frage einfach mal hier mit ein. Kann mir jemand sagen, welche Artikelnummer diese Sonderserie No. 1 hatte, wie hoch die Auflage, der Verkaufspreis war und in welchen Zeitraum sie im Handel war?

Danke Ralf
 

Anhänge

  • kleinP1038665.jpg
    kleinP1038665.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 247
  • kleinP1038665 2.jpg
    kleinP1038665 2.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 247
Halloren

@azleipzig,
das ist aber kein von Tillg bedruckter Wagen.

Auszug aus "BIERWAGENSAMMELN" IN TT ???
(W. Knipping, Hess.Oldendorf)

KLÜSSENDORF, 1992/1999, DB-„Halloren-ORIGINAL KUGELN“,
hellgrün - braunes Dach - buntes Dekor, Modell zunächst für „Gerolsteiner-Sprudelset“
vorgesehen(1992), da Farbe ungeeignet, zurückgelegt für spätere Alternative,
190 St.

MfG TT TH
 
... Kann mir jemand sagen, welche Artikelnummer diese Sonderserie No. 1 hatte, wie hoch die Auflage, der Verkaufspreis war und in welchen Zeitraum sie im Handel war?
Hallo Ralf

Artikelnummer bei Harro Klüssendorf war die SS1 (Sonder-Serie 1). So um 1988/1989. 49 DM. 220 Sets. Die braunen Wagen sind aus dem Start-Progamm von BTTB, der graue ist ein Sonderspritzling für dieses Set. Einzelne Sets wurden bis 1994 noch angeboten unter der Artikelnummer der Kleinserienhersteller 309 0001.
(Für ein Datenbankfoto bitte alle Wagen entgegen dem Uhrzeigersinn einen Platz tauschen. Dann ist es im Auslieferungszustand)

Gruß Uwe
 
(Für ein Datenbankfoto bitte alle Wagen entgegen dem Uhrzeigersinn einen Platz tauschen. Dann ist es im Auslieferungszustand)

oder mit nach Meuselwitz bringen
 
Das denke ich aber auch. Ich habe die Dinger dereinst in Michas Bahnhof gesehen, aber mangels Vorbildlichkeit und den dort inzwischen recht hohen Preisen dort auch stehen lassen
 
Sicher? Gab es graue Wagen nicht auch in irgendwelchen Startpackungen?
Das denke ich aber auch. ...
Hallo ihr beiden

Sicher gab es "graue" auch in den Start-Packungen. Nur eben kein Niederbordwagen mit Bremserhaus. Was euch da "grau" aufgefallen ist, ist der Hochbordwagen und der gedeckte Güterwagen.
Wenn Herr Klüssendorf das so damals schrieb, das der "graue" ein "Sonderspritzling" ist, muß man das so wohl erstmal hinnehmen.
Ihr könnt mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruß Uwe
 
Neee, überzeugen kann ich dich nicht, ich besitze nämlich keine Startwagen. Bin mir aber sicher das ich auch schon graue Niederbordwagen auf irgendwelchen Grabbeltischen gesehen habe. Kann natürlich gut sein das die aus der Zeit nach H. Klüssendorf Sets stammen.
 
Den Flachwagen mit Bremserhaus gab es definitiv in grau. Ist sogar ein "DR" dran und Bremsecken und wurde von mir so gekauft.
Und jetzt bei in meiner Vitrine ;-) zu beschauen.
 
Gut, aber ist er denn auch von vor 1988?
Und mit "DR" drauf. :fasziniert:
Bei Michas Bahnhof habe ich auch welche gesehen, aber die gab sicher erst nach der Ausräumung der Storkower Strasse dort zu kaufen.

Gruß Uwe
 
Ja stimmt der ist vom Museumswagen "Eröffnung Tillig Museum".
Ich habe ihn als Arbeitswagen genutzt, weil er grau ist, und die Plane weggelassen.

Hab mich damals eingedeckt mit den Dingern weil sie zum Schluss verramscht wurden. War damals ein Schnäppchen, Fahrgestelle mit Metallachslagern, neuen Metallachsen und Kurzkupplungskulisse.

Ist übrigens ein Wagen wo dran steht von wann der ist,
"3. Oktober 1998".

Wenn ihr den nicht kennt, ist er dann selten und wertvoll?
(Nur weil ihn dereinst keiner haben wollte)

Und es ist kein Klüssendorf-Modell. Passt also vom Thema hier nicht mehr richtig rein.
 
Wer einen sehen will gebe bitte bei Google ein:
Museumswagen+Tillig+grau+1998
und dann auf die laufende Auktion schauen ;-)

Das verlinken von laufenden Auktionen ist ja nicht erlaubt aber vielleicht findet ihr ihn selbst.
 
Der hellgraue Startwagen ist in der Datenbank zu sehn. Einfach unter Startmodelle-Güterwagen nachsehen. Er ist aus durchgefärbter grauer Plaste. Näheres kann ich leider auch nicht zum Wagen beisteuern. Gekauft vor ca.3 Jahren auf einer Börse bei einem Händler.
 
Der hellgraue Startwagen ist in der Datenbank zu sehn. ... Er ist aus durchgefärbter grauer Plaste. Näheres kann ich leider auch nicht zum Wagen beisteuern. Gekauft vor ca.3 Jahren auf einer Börse bei einem Händler.
Na, dann wird es wohl einer von den Restposten des Klüssendorfsets sein. Denn wenn er in anderen Startpackungen gewesen sein soll, müsste es mehr geben.
Der Klüssendorfwagen hat die ersten Metallradsätze von BTTB.

Henry, von den anderen Farben (rot, blau, grün) gibt es Unmengen.

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben