ttmops
Gesperrt
- Beiträge
- 98
- Ort
- Halle/Saale
Hallo TT-Freunde,
ich habe versuchsweise einen Kippschalter mit einem Weichenantrieb
verbunden und es hat funktioniert. Doch dann roch es verdächtig und der Antrieb war hin. Ich bin mir sicher der Antrieb war mit Endabschaltung, hatte ihn Tage zuvor von Tillig im Austausch erhalten. Es ist doch richtig, der Kippschalter hat drei Lötfahnen, den mittleren ist "Null" direkt am Trafo, die beiden anderen an Antrieb Weichenzunge rechts/links. Das Massekabel von Antrieb an den anderen Pol des Trafos , fertig. Mache ich was falsch, bin etwas unsicher, das passiert womöglich bei anderen Weichen auch, oder ?
Gruß TT-Mops Klaus
ich habe versuchsweise einen Kippschalter mit einem Weichenantrieb
verbunden und es hat funktioniert. Doch dann roch es verdächtig und der Antrieb war hin. Ich bin mir sicher der Antrieb war mit Endabschaltung, hatte ihn Tage zuvor von Tillig im Austausch erhalten. Es ist doch richtig, der Kippschalter hat drei Lötfahnen, den mittleren ist "Null" direkt am Trafo, die beiden anderen an Antrieb Weichenzunge rechts/links. Das Massekabel von Antrieb an den anderen Pol des Trafos , fertig. Mache ich was falsch, bin etwas unsicher, das passiert womöglich bei anderen Weichen auch, oder ?
Gruß TT-Mops Klaus