Guten Abend,
selbstverständlich hat der TO (ich) weiterhin Interesse, kann nur nicht immer online sein wie ich das manchmal möchte.
Also im moment zum Kennenlernen und ausprobieren der "digitalen Modellbahnwelt" ist eine Multimaus mit Doco 10764 digitalverstärker ( manche sagen Zentrale) vorhanden. Das sollte mich in die digitale Modellbahnwelt bringen, dann später eine "richtige" Zentrale.
Ich war mal stolzer Besitzer einer analogen Modellbahn-"Platte" mit DDR-Gleisen (Standardgleis-Hohlprofil) auf aus vielen Resten bestehenden "Platte".
Dank des Bordes hier und einiger anderen Quellen reifte der Entschluss das dass alles viel Murks war, mit dem die neuen Loks so ihre Schwierigkeiten hatten.
Also gelesen, recherchiert, geplant usw. und angefangen neu zu bauen. Im Moment existiert ein kleiner
Schattenbahnhof, die wendel und so ca. 2m Gleis im oberen Bereich. Gebaut mit Kühngleis, tilligmodellgleis und die Übergänge mit den Stufenschienenverbindern.
Aus den DDR-Zeiten existieren noch Modelle (hier weiß ich sie sind analog und finden dann ihren Weg entweder zum verkaufen oder in die Vitrine oder ähnliches).
Es gab dann Anschaffungen neuerer Modelle (da war die Idee zu digital noch nicht da) da weiß ich auvch welche das sind.
Es gibt auch das eine oder andere neue Modell (in der Regel gleich digital erworben oder gleich umrüsten lassen) die sind mir auch bekannt.
wo ich leider nicht so drauf geachtet habe, sind die Modelle die in dem Zwischenzeitraum erstanden wurden, meist "gute" gebrauchte oder als neuwertig deklarierte Modelle aus der "Bucht", diese zu kennzeichnen die ich "digital" nachgerüstet erworben habe, um die geht es mir.
Ich kann zwar noch den aufbau der Modellbahn mit analogen Fahrzeugen testen, ich hab dann auch schon mal ne neuere digitale verwendet, möchte aber gern den weiteren aufbau nur noch digital testen und dafür lieber eher ne gute Gebrauchte als eine Neue als Testfahrzeug vergurken.
Da mir bereits schon 1x das Missgeschick passierte mit ner analogen auf dem digital angeschlssenen Gleis und mir das Geräusch bekannt ist, wollte ich eben das risiko nicht mehr eingehen und hab gefragt, wie ich das herausfinde ohne schaden zu verursachen.