120bernd
Foriker
Ich spreche wieder nur für mich....Wie ist das eigentlich im Analogen mit diesem Projekt, wo im Digitalen der Sound bzw. dazugehörig die beiden Motoren einzeln zu starten sind? Starten im Analogen beide Motoren, oder fährst du nur mit dem Sound eines Motors?
Wenn ja, wäre dieses Projekt im Grunde erst recht ungeeignet für AnAnalog.Also für mich gibt generell.
Digitale Maschinen auf einer analogen Anlage machen in meinem Fall nur Probleme.
Auf Grund meiner verbauten Blocksteuerung muss man dann den Trafo weiter aufdrehen.
Ergo, schießen die analogen Loks los und die digitalen schleichen hinterher.
Was den Sound des VT18.16 im analogen Betrieb betrifft.
Wenn man den Trafo vorsichtig aufdreht, startet der Motor. Ich bin mir nicht sicher ob einer oder 2 Motoren dann laufen. So gut hört man das nicht raus, sollten sie parallel doch beide starten. Erhöht man die Fahrstromversorgung, bewegt er sich geschmeidig und der Sound klingt ähnlich. Nur Typhonieren ist halt nicht. Und wenn kein Strom, dann Sound aus. Na gut wie im digitalen auch.
Nein, tut euch eine Soundmaschine im analogen Betrieb nicht an.
Wie gesagt, wir reden vom BR118/VT18.16 Sound.
Ich bin nach wie vor beim Thema.
Aber jetzt verlinke ich doch noch das analoge Video.
So fährt er analog.
Zuletzt bearbeitet: