Deine Meinung. Ich habe eine andere. Aufregung lohnt sich nicht.Bei einem Preloud-Projekt ist eben NICHT alles erlernbar,
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Deine Meinung. Ich habe eine andere. Aufregung lohnt sich nicht.Bei einem Preloud-Projekt ist eben NICHT alles erlernbar,
Möglich, deshalb frugte ich ja, ob es die gleiche Lok wäre. Welche Artikelnummer hat denn Dein Kollege als niegelnagelneue Lok bekommen?Vor vier Jahren gab es noch keine Loks mit 16Bit-Soundprojekten bei Roco!
Keine Ahnung und spielt auch nicht wirklich eine Rolle...Welche Artikelnummer hat denn Dein Kollege als niegelnagelneue Lok bekommen?
Naja, vielleicht hat er ja ein Montagsmodell erwischt und andere Loks der gleichen Artikelnummer verhalten sich anders. Dann könnte man eventuell einmal vergleichen.nicht wirklich eine Rolle...
Die Lüfter pfeifen ja auch nicht, sondern bringen ein heulendes, leicht dröhnendes Geräusch, und das ist ziemlich gut im Video zu hören.Da ist kein Pfeifen eines Lüfters zu hören. Auch sonst klingt der Sound sehr stimmig und dieser stammt auch von Henning.
Mag sein, aber wenn nicht die Decoder bei Henning gekauft und bespielt, handelt es sich nicht um den 16 Bit Sound, um den es hier aktuell geht/ging.…Und doch gibt es Unterschiede bei beiden Soundprojekten…
siehe...Die sind dann aber nicht 16bit
adaptiert für MS-Decoder
... das hat auch niemand behauptet und sonst hätte es nicht "adaptiert", sondern umgewandelt geheißen.Adaptiert ist eben nicht vollwertig 16-bit
Danke Alex!, spiele ich mir die Tage mal rauf. Aus meiner Sicht war/ist der 8 Bit Sound ohnehin besser im Klang, als der 16 Bit. Von der Menge an Scripten ganz zu schweigen 🙈Anbei mal die beiden Soundprojekte der BR 118 (Piko) für MX- und adaptiert für MS-Decoder...
P.S. Die Vmax wurde bei beiden Projekten (noch) nicht eingemessen.
Stimmt für die BR75 so nicht. Da ist der 16bit Sound um Längen besser.Aus meiner Sicht war/ist der 8 Bit Sound ohnehin besser im Klang, als der 16 Bit.
Um es mal Probe zu höhren, braucht der Decoder aber einen Henning-Ladecode oder ?Anbei mal die beiden Soundprojekte der BR 118 (Piko) für MX- und adaptiert für MS-Decoder...
P.S. Die Vmax wurde bei beiden Projekten (noch) nicht eingemessen.
Darum ging’s hier aber nicht.Stimmt für die BR75 so nicht. Da ist der 16bit Sound um Längen besser.
JaUm es mal Probe zu höhren, braucht der Decoder aber einen Henning-Ladecode oder ?
Was für ein Beta- Projekt? Du meinst sicherlich Preloaded von Henning für die V180.
Ich werde es die Tage mal wagen. Bin gespannt ob es dieses Mal einen neuen Negativ- Rekord an Scripten gibt 🙈😂
Notfalls gehts zurück auf die 8 Bit Version.
Na du kannst Sachen... 🙈Die Scripte kann man auch löschen.