• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Händler in Mecklenburg-Vorpommern (Liste in #34)

Andi Wuestner

Foriker
Beiträge
5.275
Reaktionen
2.125 18
Ort
MV
Hallo zusammen,

die nächsten Tage werden wir in Mecklenburg-Vorpommern zubringen (Seenplatte). Falls das Wetter keine Radtouren zulässt, stehen Ausflüge mit dem Auto in die nähere Umgebung von Malchow an (evtl. Schwerin, Neubrandenburg, Rostock). Welche Händler sind empfehlenswert?

Andi
 
in einem anderem Thread schon erwähnt:

http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=6052&highlight=H%E4ndler

Mein Stammhändler in Neubrandenburg:


Modellbahn-Modellbau Randel
Am Bahnhof 5
17033 Neubrandenburg

Tel/Fax: 0395/ 5584 693
Tel. 0171/6458552

direkt am Bahhof NB

Öffnungszeiten:

Di - Fr 09:00 - 12:00 / 13:30 - 18:00 Uhr
Sa 09:00 - 12:00

Ein kleines Geschäft, Sehr gutes Angebot

für jedem ein offenes Ohr, da wird man geholfen

Auch An - und Verkauf

nur positive Erfahrungen gemacht, einfach super !

"Nicht verzagen, Randel fragen !"
 
HallO!
In DBR gibts nix , aber Rostock ist nicht weit (s.o. Modellbahn-Schaft) vorher kommt man in Sievershagen (Ostseepark) vorbei.
Dort ist eine Spielemax-Filiale. In Lütten-Klein ist noch Modellbau-Kieseler, der hat hauptsächlich Autos + Bastelmaterial., also nur wenn man sowieso dort ist..
Im Landeshauptdorf (Schwerin) ist im Schlossparkcenter (Innenstadt) noch ne SM Filiale.
Mfg Uller
 
Die Wurzeln von Modellbahn Schaft sind glaube ich in der Umgebung von Bad Doberan oder eher Kühlungsborn zu suchen.
 
Dank euch beiden! Gibts den in Schwerin außer den Spielemäxen (guter Plural!) keinen Mobaladen? Güstrow? Nochwow? ;D Vor 2 Jahren war auch in Warnemünde einer. Vorne im Laden gabs irgendwas, hinten im Laden Moba. Hats den Laden da noch?
 
In Schwerin gibt es noch:

Manfred Wichnalik
Modellbau-Fachgeschäft
19053 Schwerin
Mecklenburg Str. 5
 
Den in Warnemünde gibts noch, Kinderland Hoffmann heißt der glaub ich. Das Angebot ist ganz ok, leider ist ein Teil der Moba-Ecke öfters durch irgendeinen Spieltisch verstellt :flop: , an die Vitrine kommt man aber gut ran.

MfG Enno
 
Mal keine Modellbahn

Wenn man sowieso in der Nähe ist kann ich als "Familientauglich" folgende Stationen empfehlen:

Neubrandenburg:
Radtour um den Tollensesee, Stadtrundgang an der Stadtmauer mit Wiekhäusern

Burg Stargard (bei NB):
Tierpark

Neustrelitz:
großer Tierpark

Waren (Müritz):
Süßwasser-Aquarien unter der Brücke
Welse, Hecht, Zander und Co
 
Schönen guten Morgen.

Du BerlinAndré,ich kann dir da nur zu gut zustimmen. Ich kann mal ganz gut ohne Modellbahn während meines Urlaubs für ein paar Wochen auskommen.

Das frischt die grauen Zellen auf und man kann von vielem Abstand nehmen.

MfG

Modellfan :vielposte
 
genau... :top:

Allerdings sollte meine Überschrift "mal keine Modellbahn" weniger als Auftrag oder Anregung für den Urlaub, sondern vielmehr als Einstimmung auf mein Posting dienen. ;D
 
BerlinAndré schrieb:
Mal keine Modellbahn


Burg Stargard (bei NB):
Tierpark

und in Burg Stargard auch noch die Sommer-Rodelbahn, mal Schlitten fahren im Sommer,
die Burg ist auch ansehbar.

In NB, der Reitbahnsee mit seiner Wasserski-Anlage, macht Spass !
Auch für Anfänger wie mich ! :fastfood:
 
Malchow hat auch eine Sommerrodelbahn gleich mit Affenwald dran.

Viele Grüße

Birger
 
Na wenn ihr schon Burg Stargard erwähnt dann vergesst doch nicht woher das Nest seinen Namen hat. Burg Stargard hat nämlich auch eine recht ansehnliche Burg. Ja so ne richtige, mit Rittern und so. ;D
 
Frontera schrieb:
Burg Stargard hat nämlich auch eine recht ansehnliche Burg. Ja so ne richtige, mit Rittern und so. ;D

schau mal weiter oben, Burg wurde auch erwähnt......... :hallo:

Dort kann man ein zünftiges Rittermahl essen, wie in alten Zeiten, ohne Messer und Gabel.
 
händler in schwerin

ich wohne in schwerin und muß leider sagen, es sieht hier nicht so gut aus, ich bestelle mir fast alles aus dem internet

für sofortsachen gehe ich in den spielemax im schloßparkcenter, der ist gut sortiert aber ziemlich teuer, sehr gut ist der fachverkäufer herr bubert, mit ihm kann man auch mal fachsimpeln und er ist sehr kompetent,

der o.g. laden bei der hauptpost/ pfaffenteich ist mehr auf den modellbau konzentriert, und hat nur wenig moba, der verkäufer ist sehr redsehlig, schimpft aber immer wieder auf tillig wegen angeblich langer lieferzeiten

modellbahn schaft in rostock ist sehr gut zum stöbern und gut sortiert, hat allerdings auch gute preise

also geniesse lieber den urlaub an der ostsee/ mecklenburgische seenplatte und laß die moba mal bei seite ( kurzzeitig)

gruss aus schwerin
andre
 
Frontera schrieb:
Gibs zu, das hast du erst später hingeschrieben. Das stand da gestern noch nicht. Nieeeeeeeeemals. :totlach:

Die Burg stand schon vor 100 Jahren und der Text auch ! :hallo:

Ist ja auch egal, 2. Augustwochenende sollen Burgfestspiele sein, also vergesst mal die MoBa und hin. :xmas:
 
Frontera schrieb:
Gibs zu, das hast du erst später hingeschrieben. Das stand da gestern noch nicht. Nieeeeeeeeemals. :totlach:

Na Frontera ich hoffe Deine Augen sind nicht mit denen von Deinem Benutzerbild zu vergleichen... Das würde zumindest einiges erklären! :totlach: Aber jetzt bitte nicht :steinigun oder :wech:
Mal im Ernst, von der Burg hatte ich auch nix gelesen :bia:
 
Zurück
Oben