...dann guck mal an deinen Scheuklappen vorbei...![]()
Beziehst du deinen Beitrag auf mich ?
Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen das ich mich nur auf TT Modelle bezogen habe .
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...dann guck mal an deinen Scheuklappen vorbei...![]()
neulich war der Schnapper (das Teil was durch die Türklinke zurückgezoge wird) im 20 Jahre alten Einsteckschloss abgerissen (ist auch Zinkdruckguss, Innentür-Toilette) - klinken ging noch aber die Tür ging nicht mehr auf.
Jo, Problem ist bekannt:...
... Irgendwann ist der Weichmacher raus und die Falle zerbricht.
Ich bin der Überzeugung, das es uns nichts bringt, wenn wir hier alles reinschreiben, aber Tillig nicht offiziell darüber informiert wird. Es bringt nichts, wenn immer nur ein Hand voll Leute sich beschwert und alle anderen schmollen in ihren Kämmerlein darüber, was man uns wieder für einen Schrott angedreht hat. Es kann nicht sein, das wir Kunden immer den Kopf dafür hinhalten müssen, weil man die Verantwortung dafür nicht übernnehmen will.
das deine teuren Modell nicht mal mehr eine Modellbahner Generation halten.
Ich bin der Überzeugung, das es uns nichts bringt, wenn wir hier alles reinschreiben, aber Tillig nicht offiziell darüber informiert wird. Es bringt nichts, wenn immer nur ein Hand voll Leute sich beschwert und alle anderen schmollen in ihren Kämmerlein darüber, was man uns wieder für einen Schrott angedreht hat. Es kann nicht sein, das wir Kunden immer den Kopf dafür hinhalten müssen, weil man die Verantwortung dafür nicht übernnehmen will. Das ganze nimmt mittlerweile Ausmaße, die wir nicht mehr länger hinnehmen sollten.
Doch, das würde mir ja auch hier bestätigt, zumindest in unserer Spurweite betrifft es nur Tillig Modelle! (mit Ausnahme der Pantos von Kühn Modell) Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, es häuft sich aktuell auch bei mir und ich beabsichtige ernsthaft mich von sämtlichen Modelle dieser Firma zu trennen. So schnell verdient man sein Geld nicht, wie man es zu Grabe trägt...Das ist kein alleiniges Problem bei Tillig. Das zieht sich durch die gesamte Modellbahnbranche in allen Spurweiten.
Wäre ggf. in TT auch eine Geschäftsidee: Bekannte befallene Bauteile aus Ersatzmaterial (Messing gefräst oder Kunststoff 3D-Druck) anzubieten. Il
Aber von Rokal Teilen hat man noch nichts gehört? Oder? Noch Made in Germany, sprich deutsche Wertarbeit.