Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist das ne Frage (die Fragezeichen würden diese Vermutung zulassen) oder eine Feststellung?Ach du Scheiße, meine 120 011-2 hat auch zwei Risse????
Warum? Dann dürfte ja auch niemand irgendwelche Zurüstteile anbringen. In dem Fall fummelst du ja auch am Gehäuse rum und nicht jeder bekommt das ohne sichtbare Spuren hin.Leichtmetall schrieb:Nun, nachdem Daniel mit Farbe am Gehäuse war, wird ein reklamieren schwierig.
Ich muss immer fast in die Tastatur beißen.
Ist das ne Frage (die Fragezeichen würden diese Vermutung zulassen) oder eine Feststellung?
...wurde an dem Weißmetallblock etwas verändert in letzter Zeit,...
Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber: Ich wollte nach massiven Ölverlust bei der 212 001 (die wurde anscheinend vom Hersteller im Öl gebadet) das Gehäuse abnehmen. Dabei fiel mir auf, dass es im Vergleich zu einer anderen 243 verdammt stramm sitzt. Den Versuch der Demontage habe ich dann abgebrochen. Wenn ich die Zeilen hier so lese, kann ich mir auch bei dem Modell Maßänderungen von Rahmen und/oder Gehäuse vorstellen.Aus welchem Material bestehen eigentlich die Lokrahmen der anderen Loks???
Das wäre sehr nett von Tillig, wenn sie Klebstoffe explizit (mit Markennamen/handelsüblicher Bezeichung) empfehlen/freigeben und andere ausschließen. Da man bisher dies aber nicht tut, kann man sich nicht auf falschen Klebstoff berufen.Bei den Zurüstteilen ist es ähnlich, wenn man wollte, könnte man immer sagen, falschen Kleber verwendet, oder einfach nur zwei Klebstoffe freigeben und bei Verwendung anderer Klebstoffe die Garantie ablehnen.
Hat schon mal jemand das Problem in Sebnitz vorgetragen/reklamiert ?
johannes
Kurze Anfrage per Mail mit Bild der Schäden am Gehäuse. Rückantwort mit der Bitte, die Gehäuse einzusenden (Freeway-Marke) gabs auch noch dazu. Jetzt warte ich, bis die versprochenen neuen Gehäuse eintreffen. Die Rahmen werde ich mir vorab auch nochmals ansehen.
Einfach Prima findet
Andreas