• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gegenseitig Werkzeug verleihen? Etwa Grasmaster ?

Eine Lok die ich kaufen will, kaufe ich nicht, weil ich für das Geld Werkzeug kaufe. Könnt einfach nicht in Frage.
Verleihen? Wenig gute Erfahrungen bei mir...
Wie war der alte Witz? "Schatz, warum räumst Du alle Bücher weg, hast Du Angst die Gäste könnten sie klauen? - Nein, aber wiedererkennen."
 
Hi, warum denn Gegenvorschläge?

Klar hätte ich mir einen kaufen können. Ich bin ja wirklich kein armer Mann und hatte gestern wirklich überlegt, 200 Euro für den Greenkeepoer 35kV mit zwei Tauschbechern, Kontaktfeder und Koffer, auszugeben. Etwa genau so viel, wie der Polierwagen, den ich nach erscheinen nun auch vorbestellt habe und der dann ziemlich regelmäßig über meine Anlage rollen wird. Und wenn ich dann noch an die Bäumchen denke, die auf dem zu begrasenden Stück noch fehlen, die Autos für die dort vorhandene Straße, den Kesselwagen-Ganzzug, den ich gerne noch hätte....
Nicht das meine Frau am Ende noch fürchtet, das Geld für Urlaube oder Restaurantbesuche müsse rationiert werden.

Dann dachte ich mir, ich werde das Gerät in diesem Leben wohl zwei mal maximal je 6 Wochen lang benötigen, einmal in diesem Frühjahr und dann wohl in rund 2-3 Jahren ein letztes mal. Also jetzt kaufen und in drei Jahren verkaufen? Könnte ich machen. Aber muss ich das? Und warum?

Denn: Wenige Minuten nach meiner Anfrage hier hatte ich schon zwei Leih-Angebote, eines per PM von einem mir aus dem Board recht bekannten Mit-Boarder. Auch hier noch einmal herzlichen Dank für beide Angebote.
Ich habe mich bedankt, zurückgeschrieben, dass ich in rund zwei Monaten gerne darauf zurückkommen werde. Wenn das was wird, werde ich in diesem Thread kurz melden, dass die Leihgabe angekommen ist, (damit der Verleiher mich an den Pranger stellen kann, wenn ich mein Versprechen der Rückgabe brechen sollte - nur zur Sicherheit und um das von mir vorgeschlagene Vorgehen auch sauber umzusetzen.)
Danach wird jeder das Gerät hier in meinen Bastel Thread wohl auch in Aktion sehen können. Falls ich dann nicht spontan versterbe, werde ich den Greenkeeper nach spätestens 6 Wochen zurück schicken, mit einem in Scheinen beigelegten kleinen Porto+KaufsummenAnteil. Einfach weil es fair ist, den Wert, den etwas hat, auch wertzuschätzen. Ich werde dann begrast haben ohne auf eine Lok verzichten zu müssen, der Verleiher wird sein Gerät zurück haben und sich noch einen netten kleinen Waggon extra leisten können. Und alle sind zufrieden. hoffe ich mal !

Und wem so etwas nicht passt, der muss es ja nicht ähnlich machen! Es muss aber hier auch niemand zwingend schreiben, dass er persönlich das, was andere tun, aus Prinzip und rundweg ablehnt. Denn verbieten kann uns das ja ohnehin keiner.


lg
Michael
Habe den RTS Greenkeeper 35kv mit allen möglichen Zubehör wenn Bedarf besteht.
 
Ach Ral, nun hast also Du uns auch noch mitgeteilt, dass Du zu denen gehörst, die mit so etwas offenbar schlechtere Erfahrung gemacht haben als ich. Der Thread könnte sinnvoll sein, wenn die wenigen, die sich solche 'Nachbarschaftshilfe' vorstellen können, das schnell und mit wenigen Nachrichten abwickeln.... Er wird ermüdend, wenn am Ende eine Mehrzahl der Posts nur mitteilt, dass ihre Urheber zumindest gelegentlich mit moralisch minderbegabten Menschen verkehren oder einschlägige Sprichwörter ihre Wirkung getan haben.

Und 6510fan. Danke für das Angebot, ehrlich: Aber wie gestern schon geschrieben: Mein aktueller Bedarf an Begrasungsgerät war wenige Minuten nach meinem ersten Post schon gedeckt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich bin ja wirklich kein armer Mann und hatte gestern wirklich überlegt, 200 Euro für den Greenkeepoer 35kV mit zwei Tauschbechern, Kontaktfeder und Koffer, auszugeben. "

Schon mal bei Microrama umgeschaut? Hab für meinen nicht mal 100 bezahlt und der liefert mehr Leistung (50kV). Gut hat halt nur die Grundausstattung und keinen Koffer. Aber so Brauch ich mir nix leihen.
 
Einfach ne Lok weniger kaufen und in vernünftiges eigenes Werkzeug investieren.
Mein ehemaliger Chef sagte mal zu mir:
Jeder Mann ist nur so gut wie SEIN eigenes Werkzeug.
Und borgen bringt Sorgen.
 
Wenn jemand in Leipzig-Plagwitz/Lindenau mal einen guten Grasmaster braucht - verbunden mit der Idee "Kaution" - leihe ich ihn auch an bislang unbekannte aus. Ich hab den Koffer bFlock 50 Flexible 81002135 von Microrama, der hat einen "Mini-Grasmaster" dabei für Stellen, wo es eng wird oder für kleinflächiges Arbeiten.

Dann habe ich noch eine Proxxon Fräsbank mit Kreuztisch, die ich zwar nicht verleihen möchte, die aber hier in der Wohnung genutzt werden kann.

Umgekehrt würde ich mich freuen, wenn es jemand mit einem guten Lasercutter in der unmittelbaren Nähe gäbe oder einem guten Resin-3D-Drucker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er wird ermüdend, wenn am Ende eine Mehrzahl der Posts nur mitteilt, dass ihre Urheber zumindest gelegentlich mit moralisch minderbegabten Menschen verkehren oder einschlägige Sprichwörter ihre Wirkung getan haben.
Dann war aber die Überschrift nicht optimal gewählt. Ich hatte jetzt nicht erwartet, dass du einen Grasmaster suchst und sonst nichts. Ich hatte erwartet, dass du pro und kontra zum Werkzeugverleih lesen wolltest.
 
Ich hatte die Überschrift so gewählt, 1. weil es zum einen darum ging, ob es Leute gibt, die bei so etwas mitmachen würden und 2. andere, die ebenfalls etwas zu leihen suchen, sich anhängen können.

Ich hatte weder im Titel noch im Text gefragt, ob es Boardet gibt, die da auf keinen Fall mitmachen würden und auch nicht nach deren Gründen dafür gefragt....

Aber so ist es halt im Board. Und ich glaube, das liegt weniger an den überschriften. Es liegt eher daran dass die Mehrzahl der Border einfach Spaß dran hat, zu schreiben dass sie irgendetwas dumm doof oder schlecht finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte weder im Titel noch im Text gefragt, ob es Boardet gibt, die da auf keinen Fall mitmachen würden und auch nicht nach deren Gründen dafür gefragt.
Ach komm. Als ob du nicht weißt, wie Worte und Formulierungen von der Leserschaft aufgenommen werden und wie man damit Reaktionen auszulösen kann...

Gruss, iwii
 
...die Mehrzahl der Border einfach Spaß dran hat, zu schreiben dass sie irgendetwas dumm doof oder schlecht finden!
...scheine ich gelegentlich die Zahl der schlecht gelaunten Misanthropen hier zu unterschätzen.
Du kannst es auch nicht lassen, andere Forumsmitglieder mit Dir nicht passenden Äußerungen öffentlich madig zu machen.
Damit bist Du ein Geistesverwandter jenes Autors, der meint, er werfe seine "Perlen* nicht vor die Foriker".

* Gemeinhin keine Massenware.
 
Umgekehrt würde ich mich freuen, wenn es jemand mit einem guten Lasercutter in der unmittelbaren Nähe gäbe oder einem guten Resin-3D-Drucker.
Wobei bei sowas weniger "Verleih" als "Auftrag" das Thema wäre.

Naja, unter "Auftrag" verstehe ich, dass man jemand eine Datei mitgibt und sagt "hier mach mal".

Unter "Verleih", dass ich die Maschine eines Kollegen mitnehme und dafür eine Kaution und vielleicht eine Beteiligung hinterlasse.

Das andere ist, bei jemand anderem zu Hause die Maschine zu nutzen, um zu Probieren und sich schrittweise einem optimalen Ergebnis zu nähern. Das entweder gemeinsam mit dem Modellbahnerkollegen oder alleine. Über sowas würde ich mich freuen, ob an meiner Fräse oder seinem Lasercutter bzw. Drucker.

(Kann man die Posts des Mottos "Mir passt was an deinem Beitrag nicht" in die Palaverecke schieben? Die nutzen im Sinne des Threats nichts und verleiden einem das Forum. Warum kann man sich nicht einfach zurückhalten, wenn es einem nicht gefällt?)
 
Zurück
Oben