Bericht vom Frühlingsfest in Schöneweide
Hallo zusammen,
habe mich heute Nachmittag zum Frühlingsfest in Schöneweide aufgemacht. Nunmehr ein kurzer Bericht für diejenigen, die nicht dabei sein konnten:
Der Lokschuppen war weitgehend mit Verkaufsständen belegt und zur Auflockerung noch zwei MoBa's und eine Spielbahn für die Kinder mittendrin. Es sollte dabei vor allem die Spur 0 im Vordergrund stehen. So eine Anlage in Spur 0 mit Sound ist schon was feines. Braucht aber auch viiiel Platz. Deshalb bleibe ich auch bei 12mm.
Vor allem die Kinder konnten auf ihre Kosten kommen und so war es nicht verwunderlich, dass vor allem Familien mit ihrem Nachwuchs zu Gast waren. Denen wurden Mitfahrten auf den vereinseigenen Fahrzeugen angeboten. Im Einsatz waren eine Dampfspeicherlok, eine Kö/Köf Doppeltraktion und die 52.
Gastfahrzeuge konnte ich diesmal keine entdecken und so war auch der linke bzw. vordere Teil des BW diesmal nicht begehbar. Für den Stammgast also diesmal keine besonderen Fotomotive. Der ist jedoch auch sicher noch von der Nachtfotoparade im letzten Oktober mit 18 201 verwöhnt... Ein Ereignis das schwer zu überbieten ist.
Da ich zur BR 119 irgendwie ein besonderes Verhältnis habe (war das damals eine Menge Ferienarbeit für 85,- M, um das neue BTTB Modell zu erstehen), bot sich mir nun erstmalig die Möglichkeit, so ein U-Boot mal vom Führerstand zu betrachten. Der Lokführer beantwortete bereitwillig und gern alle Fragen. Darüber hinaus erklärte er uns, von sich aus, die Besonderheiten dieses Triebfahrzeuges. Dafür nochmal meinen herzlichen Dank an den Lokführer. Soll er sich sein Bier vom vielen Gerede heute Abend schmecken lassen
Was mir an der Berliner 119 aufgefallen ist, der Führerstand. Er entspricht stark dem Einheitsführerstand, den wir aus den DB-Fahrzeugen ICE, 101 oder 120 kennen. Bisher war mir nur der Originalführerstand und dieser unsäglich (unschöne) modernisierte mit diesem "Joystick" bekannt. Nach den Ausführungen des Lokführers ist ja diese Lok auch ein Einzelstück - Ich glaube Wendezugbetrieb geht mit der auch (Bin jetzt nicht der Experte, um hier entsprechende Einzelheiten genau wiederzugeben).
Abschließend geht mein Dank an die Veranstalter und ich glaube, mit dieser Veranstaltung, werden aus dem dagewesenen Nachwuchs bestimmt einige zu Eisenbahn- oder Modellbahnfreunden werden. Denn das ist ein sehr wichtiger Punkt für unser Hobby, der nicht stark genug hervorgehoben werden kann.
Nun noch ein paar Bilder (Teil 1):