Stimmt tatsächlich, der Esu Standart Detektor geht nur als Masse Belegtmelder. Weiß nicht ob man dies auch bei Zwei Leiter eingerichtet bekommt. Was mich wundert, das er zurückmeldet, aber die Lok nicht fährt. Es müsste doch zumindest die LEDs leuchten oder sowas. Dann finde ich die Rückmelder von ESU schon arg teuer, für uns Zwei Leiter Fahrer.
Du müsstest dann eine Schaltung einbauen, die die Abschnitte wieder mit Strom versorgt. Das macht der ESU Detektor Standart leider nicht. So steht deine Lok, weil kein Strom/Signal am abgetrennten Abschnitt vom Detektor kommt. DAs ist sehr schade seitens ESU, dieses nicht eingebaut zu haben. Das hängt anscheinend nach wie vor damit zusammen, das Sie start auf das Märklin System kompatibel sein wollen und die anscheinend viele 3 Leiter Systeme haben. Entweder du kannst den Detektor tauschen gegen einen teueren 50094 oder musst über das S88 gehen und die Belegt Melder kaufen. Auch der L-Net Converter geht, dann geht aber kein Railcom mehr oder nur sehr eingeschränkt. Tut mir leid für dich.