• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ersatzteile für die BR 142 von Roco

hüttenwerker

Foriker
Beiträge
61
Reaktionen
39 4
Ort
Luisenthal, Thüringen
Mir wurde die "Ludmilla" BR 142 geschenkt. Es fehlen 2 Puffer sowie beide Kupplungen. Die Lok läuft nicht. Nach Demontage stellt sich heraus, dass zunächst eine Kardanwelle nicht mehr eingerastet war. Der Motor läuft heraus genommen sauber geschmeidig rund. Strom kommt auch durch, zumindest funktioniert die Beleuchtung, die Mechanik allerdings nicht. Möglicherweise hat die Leiterplatte einen defekt? Hat jemand Erfahrung damit, kann ggfl. einen Tip geben. Frage: Wo sind die Ersatzteile zu ordern, gilt die österereichische Anschrift ?
 
Kupplung muss nicht zwingend von Roco sein, da passt jede Kupplung für Normschacht. Aufgemerkt, wird von unten eingesetzt und nicht von vorn. Sollte die Abdeckung dafür fehlen, die gibt es natürlich bei Roco.

Poldij
 
Hallo,
Ersatzteile können direkt über die HP von Roco bestellt werden. Unter Service -Ersatzteile wird unter Eingabe der Artikelnummer der Lok eine Tabelle der Ersatzteile angeboten. Falls sie verfügbar sind, kann man sie von dort direkt ordern. Bearbeitungszeit ca. 3 Wochen.

Da bei Dir nur die Lampen leuchten aber der Motor nicht dreht, kontrolliere mal, ob die Kontaktfedern der Leiterplatte mit dem Motor Kontakt haben.
 
Glaub nicht das die Leiterplatte einen weg hat wenn der Motor drin nicht läuft. Es ist bissl ne pipselige Angelegenheit für Anfänger die Kontakte der Leiterplatte sicher am Motor Anliegen zu lassen das es funzt. Ging mir auch schon so.
 
Hallo,
Ersatzteile können direkt über die HP von Roco bestellt werden. Unter Service -Ersatzteile wird unter Eingabe der Artikelnummer der Lok eine Tabelle der Ersatzteile angeboten. Falls sie verfügbar sind, kann man sie von dort direkt ordern. Bearbeitungszeit ca. 3 Wochen.

Da bei Dir nur die Lampen leuchten aber der Motor nicht dreht, kontrolliere mal, ob die Kontaktfedern der Leiterplatte mit dem Motor Kontakt haben.
Genau das war es, Danke
 
Hallöchen 👋
Ich habe ein Problem mit einer Roco Ludmilla.
Die Lok macht beim fahren "klacker Geräusche".
Ich habe schon alle Radsätze durchgesehen und die Drehgestelle auseinander gebaut,um zu sehen ob eventuell ein Zahnrad defekt ist.
Ich konnte keinen Fehler finden 🤔
Hat jemand schon so etwas gehabt?
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte 🤔
Ferndiagnose ist mir natürlich klar... geht nicht....aber vielleicht hat das Geräusch mal jemand gehabt und kann sagen was er dagegen gemacht hat 👋

Hier das Kurzvideo.
Länger geht leider nicht.
 

Anhänge

  • VID_20250407_000245.mp4
    5,8 MB
Zuletzt bearbeitet:
Dann geht es mit den Zwischenrädern weiter.
Wenn es nicht die Radsätze selbst sind, müsste das Klackern auch "auf dem Rücken liegend" auftreten, dann sollte man auch die Räder springen sehen. Durch Entfernen der Kardanwellen kann man auch die Seite feststellen.
 
So oft wie das klickert und wie schnell die Lok fährt würde ich fast vermuten das es gleich am Kardan ist, vielleicht ist es eine der beiden Schnecken oder der Aufsatz selbst hat sich gelockert ...... ????
 
Zurück
Oben