• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eine 01 008 entsteht

Hallo,

sieht schon mal ganz schön aus. Kannst du aber eventuell noch ein paar Einzelheiten zu dem bisherigen Umbau preisgeben. Mich würde die Tendergröße interessieren. ;)

Gruß Stephan
 
Hallöchen sieht schon sehr interessant aus vorallem der Tender.Von wem is der wo bekommt man den??
Noch ein tip zum besseren aussehen.hol dir mal die Beckmann Steuerung oder wenn BR18324 mit der Platine soweit is dan die.Die sieht besser aus als rot/silber da sie fein detailiert und schwarz/rot is.hab das auch bei meiner 01 2137 gemacht sieht bedeutent besser aus.;)
Mal noch ne andere Frage die Räder sehen auf dem Bild brüniert aus stimmt das?ßwenn ja hast die selber brüniert oder so gekauft??
 
Ich weiß nicht, wo der Irrglaube hergommt, Beckmann hätte eine komplette Steuerung gebaut - nur Teile davon.
Und keine Angst, die 01er Steuerung ist soweit korrekt, einige Teile nur nicht so doll detailliert.
 
Bremsanlage

Sieht sehr gut aus der Tender!

Bedenk bitte 01 008 besitz die alte Bremsanlage ohne Scherenbremse,mit einzelner Radabremsung (von der 52er zu nehmen).

Desweiteren hatte sie bei der Auslieferung kein Domaufsatz (diesen erhielt sie erst später).

Und ein weiteres Merkmal ist der Trittsteg unterhalb des Kreuzkopfes zum abschmieren fürs Personal!
 
Hallo Bastler,
nimm es bitte als positive Kritik auf. Im Fahrwerksbereich gibt es noch eine Menge zu tun. Nur weil schon zwei Leute dran gesessen haben, habe ich nicht damit aufgehört. Gescannte Originalzeichnungen gibt es von HEBA.
pdf-Anhang gelöscht, da Bahn120 es freundlicherweise zurechtgerückt hat.
Unterteil ist in der Zeichnung aus Versehen leicht nach vorn verschoben!!!
Zu sehen sind nur die Ätzteile für den Umbau eines 2'2'T32 von Tillig.
 
01 008

Wie schon geschrieben, die ersten Teile!
Die Federung muß noch geändert werden und die Radsätze werden auch noch abgedreht. Das passiert noch so einiges. Ich halte euch auf dem laufenden.
 
01 008

So

Nach Überarbeitung sind die neuen Teile fertig.

Demnächst gibt es Bilder vom zusammengabauten Zustand
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 491
Zum Vergleich mal der Tender von MMM.
CNC-gefrästes Fahrwerk, Maxxonmotor und kompletter Antrieb, Resingehäuse.
Kann in Meiningen bewundert und bestellt werden. Preis über 100,-€, da der Motor schon über 40,-€ kostet.
 

Anhänge

  • MMMTender1.jpg
    MMMTender1.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 405
  • MMMTender2.jpg
    MMMTender2.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 373
  • MMMTender3.jpg
    MMMTender3.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 398
Ich weiß es nicht, da ich den Tender nicht besitze. Ich gehe von sehr guten Fahreigenschaften aus, da das Fahrwerk vom gleichen Fräser wie mein V36-Fahrwerk stammt. Am Besten in Meiningen fragen und vorführen lassen.
 
Ich bin mal ganz neugierig, bist du mit der Lok inzwischen weitergekommen?

mfg Poldij, der an dem Kurztender irgendwie Gefallen gefunden hat :ja:
 
Zurück
Oben