• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eigenbauten LKW + neue Eigenbauten

Scania-Hauber

Sinnloses Vollzitat des zuvor stehenden Postes entfernt. Es reicht aus, einfach zu antworten.

Hallo Mario,
sieht ja nach 'ner Menge Arbeit aus. Alles auseinandersägen und dann wieder zusammenfribbeln. Haste eventuell noch Fotos vom Bau der Zugmaschine? Hab noch nicht so die Erfahrung bei solchen Bastelarbeiten.
Gruß Lutze
 
damit der thread nicht in Vergessenheit gerät

mein Versuch einen Wechselpritschen-LKW-Zug auf meine Straßen zu bringen

Volvo-LKW
müßte noch von TAM sein, umgemodelt für Tillig-Wechselpritschen, es könnten auch noch Teile von Steffen Rühle, Geringswalde verarbeitet sein

P1120070.JPG P1120071.JPG P1120072.JPG

mfg
fp
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich haben sie im VE Kraftverkehrskombinat Karl-Marx-Stadt die langersehnten Teile bekommen;

jetzt können sie mit Wiewald-Abhänger und geschlossener Plane zollsicher ins NSW fahren;

P1120059.JPG P1120060.JPG P1120061.JPG

na gut mit der offenen Plane und H 6 reichts nur für die Fahrt nach Rostock

P1120062.JPG P1120063.JPG P1120064.JPG

nochmals mein Dank an den boarder THW.

mfg
fp
 
aus Teilen des allseits bekannten Sattelzuges, schön sind die geschlossenen Planen und Frontseiten der Pritschen geworden;

MAN Fern-Lastzug

P1120067.JPG . P1120068.JPG . P1120069.JPG


Umbau von Steffen Rühle, Geringswalde vor ca. 20 Jahren

mfg
fp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, es sind die von den Taschenwagen bekannten Wechselpritschen, aber sicher liesse sich da was machen, war aber nicht vorgesehen, da ich Schirmer- u. Lorenz-Wechselpritschen für die "Aufständerung" habe, leider nur Koffer-Aufbauten

mfg
fp
 
#208
na weniger in diesem LKW-Segment;
aber er war ja die letzten Jahre sogar auf den Leipziger Messen, teilw. mit eigenem Stand, aber vorrangig mit TT-US-Railroad;
zum derzeitigen Stand kann ich nix sagen;

mfg
fp
 
noch ein Eigenbau aus "alter" Zeit von Steffen Rühle, gut gemacht:)


MAN -Koffer-Lastzug mit Tandemachsen-Hänger

xP1120238 (1)a.JPG xP1120238 (2).JPG xP1120238 (4).JPG xP1120238 (6).JPG

mfg
fp
 
Hallo zusammen.

Ich kram das Thema mal wieder aus.


Da ich die letzten Wochen krank war und keine körperlich schwere Tätigkeiten erledigen durfte, hab ich mal am Basteltisch gesessen.

Ausgangspunkt war ein Video auf Youtube über die Restaurierung eines MAN aus der Serie "Auf Achse". Kennt Ihr bestimmt.

Der hier.

Screenshot_20250531_214600_Samsung Internet.jpg

Spenderfahrzeug war der hier.

20250601_133745.jpg

Eine 3. Achse verpasst.



Bissl Farbe aufs Gehäuse

20250601_131209.jpg

Paar Zierstreifen dran.

20250612_112110.jpg

Einen Fahrer (Franz Meersdonk) rein.

20250612_195033.jpg

Zusammengesetzt, Spiegel und Kühlergrill dran und fertig.

20250613_141402.jpg

Bei mir fährt er aber im innerdeutschen Fernverkehr.

20250613_142204.jpg

20250613_142311.jpg

Damit war ich ca 2 Wochen mit Unterbrechung beschäftigt.

Bis auf die Zierstreifen 🤪 hat es tierischen Spaß gemacht. 😃



Vlt. auch als kleiner Anreiz, Eure Bastelprojekte weiter hier zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schick, fehlt nur noch die Sonnenblende 😎
Grüße Bernd
 
Ich weiß.
Kommt auch noch, vlt. irgendwann 🤭.
Es fehlen auch noch die Luftleitungen an der Rückseite vom Fahrerhaus.
 
Hallo,
auch ich schnitz ganz gerne mal an gekauften Lkw`s rum. Manchmal besteht die Bastelei nur aus umlackieren fertiger Modelle, oder es entstehen ganz neue Modelle aus zusammen gefügter Teile verschiedener Hersteller.
Hier mal ein ganz kleiner Ausschnitt meiner Basteleien.
Grüße aus dem Süd Westen
 

Anhänge

  • 20250619_110102.jpg
    20250619_110102.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 136
  • 20250619_110115.jpg
    20250619_110115.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 138
  • 20250619_110144.jpg
    20250619_110144.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 138
  • 20250619_110305.jpg
    20250619_110305.jpg
    113 KB · Aufrufe: 138
  • 20250619_110415.jpg
    20250619_110415.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 136
  • 20250619_111306.jpg
    20250619_111306.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 138
  • 20250619_111436.jpg
    20250619_111436.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 138
  • 20250619_111540.jpg
    20250619_111540.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 136
  • 20250619_111549.jpg
    20250619_111549.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 180
Zurück
Oben