• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

E 44 von Tillig - Zurüstsatz / Kleinteile

... ich klinke mich mal hier rein, weil ich eine Tillig E 44 der alten Ausfuehrung auf dem Tisch liegen habe.
Dazu eine Frage an die Umbaumeister unter Euch:

Ich will eine alte Achse des Haftreifenradsatzes mit Radscheiben ohne Haftreifen / Nut versehen.
Die Scheiben sind bei Tillig-Elloks anscheinend alle formschluessig aufgesetzt.
Ich habe keine Idee, die zerstoerungsfrei herunter und wieder drauf zu bekommen
(Beide Durchmesser der Achswelle und deren Endbereiche stimmen ueberein)

20220129_154510.jpg

Koennt Ihr mir einen Tip geben? Werkzeug (Abzieher / Fohrmann) ist vorhanden.
Nur eine gute Idee fehlt... Habt vielen Dank vorab.
 
M.E. sind die Räder auf die Radsatzwelle aufgespritzt und damit hintergriffig befestigt.
Abziehen führt zwangsläufig zur Zerstörung des Bundes, der quasi die Nut in der Radsatzwelle zwischen der Riffelung und dem vollen Durchmesser ausfüllt.

Frag mal Butzler, ob er nicht einen Radsatz ohne Haftreifen hat.

MfG
 
Also ich habe das schon gemacht, um mir mittels E 44-Haftradsatz einen für die E 94 (alt) herzustellen - geht. :traudich:

Falls Du aber einen kompletten Originalradsatz ohne Haftreifen willst, beginne mit mir eine "Unterhaltung".
 
Zurück
Oben