Wenn es ohne geht, warum dann mit?Sowas einfaches scheint hier nicht erwünscht zu sein.
Ein Aufwand, vor allem beim Hobby, sollte nie der entscheidende Grund sein. Es kann ruhig dauern und knifflig sein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn es ohne geht, warum dann mit?Sowas einfaches scheint hier nicht erwünscht zu sein.
Die gibt es zumindest immer beim Vorbild, wenn es auch nur ein paar cm sind. Selbst wenn, sind die Gleise ja nur ein Synonym für die drunter liegenden Kontakte.In meinem verlinkten Gleisbild gibt es keine gegenüberliegenden Abgänge.
Die gibt es bei meiner Variante nicht, denn außer der Bühne gibt es nichts zu bedienen.Da denke ich ist eine Fehlbediehnung vorprogrammiert.
Von Haus aus nicht. Da ist immer nur eine Seite verbunden. Zumindest einpolig. Ein auf der Bühne unterbrochenes Stück wird über den Bühnenregler verbunden, welche Seite man zur Ausfahrt wählt.der die beiden ggü liegenden Gleise (=Kontakte, und nebenbei das Bühnengleis) verbindet.
Ja.Waren wir nicht mal analog unterwegs?
Ist gelesen worden. Dort gehst du auf das umpolen ein. Das ist doch aber nicht nötig, wenn die Bühne über die Strahlengleise versorgt wird. Die Bühne bekommt immer die passende Spannung.Aber vielleicht ist das einfach zu einfach.