Wie mach´ ich aus ´ner 118´er ´ne Dampfe...
Hallo Leute,
muss dieses Thema leider nochmal hoch holen.
Heute war es mal wieder soweit. Es war wieder Testfahrt bei mir auf der Strecke...120.1 läuft, EKO-Ludi läuft, 229 Bahnbau läuft, dann kam die 118 InfraLeuna...die ersten Runden - alles super...doch dann Ruhe und Qualm ohne Ende - eigentlich hat nur noch die Dampfpfeife gefehlt und der Sonntag wäre gerettet gewesen!!!
![Boeller :boeller: :boeller:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/whis_boeller.gif)
Nach meinem Steuerwagen jetzt also die erste Lok!!! Ein riesen
DANKESCHÖN an den größten Hersteller in TT der hier namentlich nicht genannt werden möchte, aber eins kann ich verraten er fängt mit
T an.
Vor etwas über 2 Jahren haben wir, meine Frau und ich, intensiv wieder mit der Spur der Mitte angefangen. In dieser Zeit haben wir knapp XXXX € investiert (vorwiegend in rollendes Material) und jetzt sowas...meine Träume lösen sich nach und nach im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auf!!!
ICH BIN RICHTIG STINKSAUER!!!
Auch auf die Gefahr hin als Meckerer und Nörgler verschrien zu werden - es geht mir langsam richtig auf´n Kranz, dass sich die Euronen in Luft auflösen!!!
![Bruell :bruell: :bruell:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/bruell.gif)
Und mal ganz nebenbei - von meinen BTTB/Zeuke Modellen, seien sie auch in Vorbildtreue und Verarbeitungsqualität nicht das beste, hat noch keine geräuchert!!!
Mal sehen, was der SM-Onkel in SN morgen sagt, Garantie ist ja noch drauf.
`Ne saftige Mail an den Großserienhersteller mit dem "T" im geht auch gleich noch raus!!!