• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Doppelstock-Steuerwagen (u.a. DBAG)

Wie mach´ ich aus ´ner 118´er ´ne Dampfe...

Hallo Leute,

muss dieses Thema leider nochmal hoch holen.

Heute war es mal wieder soweit. Es war wieder Testfahrt bei mir auf der Strecke...120.1 läuft, EKO-Ludi läuft, 229 Bahnbau läuft, dann kam die 118 InfraLeuna...die ersten Runden - alles super...doch dann Ruhe und Qualm ohne Ende - eigentlich hat nur noch die Dampfpfeife gefehlt und der Sonntag wäre gerettet gewesen!!! :boeller: Nach meinem Steuerwagen jetzt also die erste Lok!!! Ein riesen DANKESCHÖN an den größten Hersteller in TT der hier namentlich nicht genannt werden möchte, aber eins kann ich verraten er fängt mit T an.

Vor etwas über 2 Jahren haben wir, meine Frau und ich, intensiv wieder mit der Spur der Mitte angefangen. In dieser Zeit haben wir knapp XXXX € investiert (vorwiegend in rollendes Material) und jetzt sowas...meine Träume lösen sich nach und nach im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auf!!!

:boeller: ICH BIN RICHTIG STINKSAUER!!! :boeller:

Auch auf die Gefahr hin als Meckerer und Nörgler verschrien zu werden - es geht mir langsam richtig auf´n Kranz, dass sich die Euronen in Luft auflösen!!! :bruell: Und mal ganz nebenbei - von meinen BTTB/Zeuke Modellen, seien sie auch in Vorbildtreue und Verarbeitungsqualität nicht das beste, hat noch keine geräuchert!!!

Mal sehen, was der SM-Onkel in SN morgen sagt, Garantie ist ja noch drauf.

`Ne saftige Mail an den Großserienhersteller mit dem "T" im geht auch gleich noch raus!!!
 
Nimm die betreffenden Modelle schick sie direkt an Tillig und schildere was los ist , die werden dir sofort helfen . Schlimm , du bist nicht der einzige , den dieses Problem betrifft .
 
..bekommst vorher ne Freepaketmarke, wenn Dich in S. meldest, aber Bon nicht vergessen.
 
155´er schrieb:
@ stolli
...anrufen oder kurz anmailen??? Hast Du ´nen Ansprechpartner mit Kontaktinfos zur Hand???

Anrufen geht sicher schneller, Name hab ich jetzt nicht.
Nach 3-4 Tagen müßt es wieder da sein.
 
Hauptsache man is schlau geworden und hat beim Desiro aufgepasst und bei allen anderen neuen Modellen auch.
 
Um auf den Preis zurückzukommen. Ich habe mir den normalen mintgrünen Doppelstockwagen gekauft. Ich ihn stolz meiner frau gezeigt, beim Preis gelogen und ihn der holden Weiblichkeit vorgeführt. Dann wollte sie ihn mit Licht sehen! Sie war echt sauer das ich soviel Geld für ein Waggon ohne Licht ausgebe.....Ganz unrecht hat sie nicht, mit beleuchtungssatz kann ich mir fast ein Steuerwagen kaufen.
 
Bei mir war es keine BR 118 sondern die V 200 blau mit "Schlägermütze".

Als sie die Schräge hoch fuhr, wurde sie immer langsamer, blieb dann stehen und dann rauchte das Ding, Wahnsinn!!!

Maik
 
Hallo

bei mir flackert im roten Steuerwagen 13979 immer die Beleuchtung. Mal hat der anscheinend Kontakt, mal nicht. Aber woran es liegt, ist nicht klar. Und das vordere Drehgestell verhakt sich ständig im "Stromabnehmer", so dass ich dann immer an einer EW1 entgleise.

Das ist auch ärgerlich. Aber ich schätze, da kann man nichts machen, oder?

mfg

Peo
 
155´er schrieb:
...suche immer noch meine Rechnung um den Steuerwagen bei Tillig einschicken zu können!!!:schluchz:

Danke nochmal für die Tipps!!! :huld:



Fabian

...so nun hab´ ich endlich meine Rechnung (nach verdammt langer und harter Suche) gefunden. So nun kann der Steuerwagen abgehen zu Tillig. Achja und als kleine Zugabe für die Sebnitzer Modellbahnschmiede schick´ ich mal gleich noch die 118´er InfraLeuna und meinen ICE mit - so spart man Porto!!!
 
stolli schrieb:
..bekommst vorher ne Freepaketmarke, wenn Dich in S. meldest, aber Bon nicht vergessen.

In Sebnitz angerufen, nette Mitarbeiterin an der Strippe gehabt, Vorfall geschildert, aber nix mit Freepaketmarke...

Entweder über Händler oder selbst einschicken (dann aber auch selbst Porto zahlen)...

Aber nu´ is´ auch egal - Hauptsache die Modelle laufen recht bald wieder auf meiner Anlage...:allesgut:
 
WAAAAAAAAAAs ? also 2005 war dies noch so, können andere bestätigen.
 
Zurück
Oben