Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Autotransportwagen werden bestimmt auch nicht im Fuder gekauft-ein richtiger Zug mit 12-20 Einheiten was der kostet.....also geht die Logik nicht auf.Leichtmetall schrieb:Doppelstockwagen sind fast "Kleinserie". Ne, nicht im Herstellungsverfahren, aber pro Zug ist nur EIN Steuerwagen drann. Das heißt, die Entwicklungskosten für diesen Waggon müssen auf eine wesentlich kleinere Verkaufsmenge umgelegt werden, denn nicht jeder Modellbahner hängt hinter einen einzigen Doppelstock einen Steuerwagen.
Davon abgesehen hat er wohl auch einen korrekten Lichtwechsel, was auch Geld kostet.
Bis denne
Stephan
Mit den Autotransportzügen bildet man gerne mal Ganzzüge, da wäre ein hoher Preis absolut abträglich, denn wohl nur die wenigstens würden da mehr als 2 kaufen, wenn er 50 oder mehr Euro kosten würde.Kö-Fahrer schrieb:Autotransportwagen werden bestimmt auch nicht im Fuder gekauft-ein richtiger Zug mit 12-20 Einheiten was der kostet.....also geht die Logik nicht auf.
Habe ich auch erlebt. Mein Steuerwagen kam auch als Dampflok aus dem Tunnel. Scheint, bei einigen Wagen ein Serienfehler zu sein.155´er schrieb:Hallo tt-boarder,
und es fing an verschmort zu riechen!!! Habe den Wagen auseinander genommen (hat noch ´n bißchen gequalmt) und da musste ich leider feststellen, daß in die Lichtleiterplatine ein kleines Loch eingebrannt war
!!!