• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Decals der Fa. CMR Products aus den USA?

meinTT

Foriker
Beiträge
110
Reaktionen
29
Ort
Erfurt
Hallo allerseits,

kennt jemand die Firma CMR Products aus den USA? Habt ihr dort schon einmal bestellt und gute Erfahrungen gemacht?

Immerhin drucken sie standardmäßig die Decals auch in 1:120...

Grüße
Andreas
 
Ich weiß von ihnen, habe aber noch keine verwendet. Ist eine schöne Bandbreite, aber noch nichts, was ich direkt brauche.
Edith nach weiterer Betrachtung der Website: es lohnt sich auch bei Vehicle Decals zu gucken, z.B. für Rettungswagen in verschiedenen Farben, Kennzeichen oder Schulbusbeschriftungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Mal paar Bilder, was ich so bestellt habe.
Der Druck ist super scharf, absolut saubere Kanten. Da bin ich von der Qualität begeistert.
Ich hatte bei den Penndot decals auf der Tür Probleme beim Anbringen. Großflächige Decals rollen sich schnell zusammen und ich musste die dann wieder auseinander frickeln. Vielleicht lag das an mir, das hatte ich so noch nie.

Ich warte noch auf eine AC4400, dann probiere ich die Decals auch in TT aus.
 

Anhänge

  • IMG_20231215_142519.jpg
    IMG_20231215_142519.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20231215_142539.jpg
    IMG_20231215_142539.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20231215_142550.jpg
    IMG_20231215_142550.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20231215_143836.jpg
    IMG_20231215_143836.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20231215_143912.jpg
    IMG_20231215_143912.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 195
Der Druck sieht aus als wäre er leicht erhaben, also UV-Druck. Da geht Fotoqualität, an sich nichts besonders.
Was mich interessiert ist der Trägerfilm. Verbindet er sich nach der Behandlung mit Weichmacher fest und unsichtbar mit dem Untergrund?
 
Habe jetzt auch die ersten Decals bestellt. Versandkostenfrei aus den USA, was nicht selbstverständlich ist. Preis lag bei $10 für 2 Wagen, der übliche Preis ist $9 für einen Satz, der einen Wagen oder Lok abdeckt.
Der Trägerfilm ist sehr dünn, da muss man aufpassen, dass die Decals sich nicht zusammenrollen und verkleben. Der Druck ist erhaben.
Das Photo zeigt den Wagen mit noch feuchten Decals direkt nach dem Auftragen. Ich werde ein Photo des fertigen Modells nachreichen
 

Anhänge

  • 20250404_095700.jpg
    20250404_095700.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 103
Hast du decal softener verwendet?

Micro Sol und Micro Set habe ich vor einiger Zeit verwendet. Die decals haben sich dadurch sehr schön angeschmiegt...
 
Zurück
Oben