• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BTTB TOUREX-Set

Ja schon klar, hatte dich schon verstanden. Ich wollte dir ja auch nur sagen das hier vielleicht jemand das BTTB Set in die Verpackung vom Tillig Tourexset "gesteckt" hat.

Darum gings mir ! :)
Ich wollte erstmal ausschließen das das set1160 in Tillig Verpackung weiter verkauft wurde,dies ist geschehen.
Danke

MFG
 
Tourex mit 4 Wagen

Ich schließ mich der Meinung von RalfN an, es gab das Set mit #1160 auch mit 4 Wagen. Letztes WE wurde gerade eins auf der MoBaBö in DD verkauft. Jedoch waren die Wagen bedeutent dunkler als die späteren 3 teiligen Vertreter. Und die Bedruckung war auch nicht ganz so präzise.
Ich habe mir sagen lassen, dass diese Sets auch auf dem einen Faltblatt (das einzige in dem der Tourex drin war) abgebildet waren. Muss ja so 87 od. 88 gewesen sein. Hat noch jemand ein solches Faltblatt übrig, ich hätte Interesse?

bubka
 
4 waggon set touristen express

... gab es. siehe geschenkanlagen-werbeflyer von 1988, bttb drucklegugsnummer ag47/040/88 - artikelnummer 1160.
... harro klüssendorf - remscheid hat's gehabt !!! :) auf einem seiner flyer hat er sogar seinen damaligen hauspreis eingetragen. 149,50 (dm natürlich).

lg gelle2000
 
Schaumstoff löst sich auf!

Hallo Freunde!

Als ich jetzt wieder mal meine BTTB- TOUREX -Packung(die große Plastik-"Dose" hervorgekramt habe, musste ich folgendes feststellen:

Die gelbe Schaumstoffeinlage sowohl im Boden als auch über den Fanrzeugen beginnt sich langsam aufzulösen und haftet an den Wagen und an der Lokomotive fest! - siehe Bild - :argh:
Die große Schaumstoffeinlage ist (bei mir) nicht betroffen.

Doch bevor Ihr jetzt panisch "in den Keller" rennt und nach der Packung wühlt - es geht ganz einfach zu entfernen:

mit dem Daumen leicht drüber reiben und der "Spuk" löst sich in gelben Runzeln ganz gut wieder ab.


Wer von Euch hat auch schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?


Schönes WE & Grüße
GeroTT

P.S. die im Bild sichtbare Antriebswelle gehört nicht zum TOUREX...
 

Anhänge

  • Foto-0013.jpg
    Foto-0013.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 205
ist alles normal, hab auch schon die gleiche Erfahrung machen dürfen, aber ich glaub das haben wir hier schon mal besprochen, aber wo?
 
Mal wieder hochgeholt. Hier und heute bei mir hatte der Schaumstoff seine besten Tage auch hinter sich. Zum Glück die Fahrzeuge unbeschädigt.
Sie liegen nun in Krepppapier mit Zwischenröllchen aus Knallfolie. Kann man bei dem Material nix machen. Hält nicht ewig. Nur die Gefahr, dass es Fahrzeuge mit beschädigt, besteht. Andere Nenngrößen haben da teilweise richtig Streß damit.

Daniel
 
Danke für den Hinweiß, gleich mal nach meinen Set und dem 30 J. TT Set geschaut.
Der dünne Schaumstoff ist nur noch Krümmelkram, der dicke ist noch Perfekt. Schäden an
den Modellen ist aber keiner entstanden. Also auch sofort auf Krepp gebettet.

Mattze
 
Hallo,
noch x zum Thema "4-Wagen-Set" : Gab es - wie bereits bestätigt.
Ich habe es als Abbildung in einem Prospekt von "Harro Klüssendorf - Dortmund". Gruß
Gelle
 
Zurück
Oben