• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR92 in blau?

@ssv111, ich bitte dich dein geschreibsel vor dem veröffentlichen genau zu lesen und zu überdenken. Deine Schnellschüssen sind unter der G-linie. Wenn du nur annähern die entsprechenden Thraes lesen würdest, würdest du nicht solch einen s. schreiben.

Wer von der Materie keine Ahnung hat sollte bitte die Finger stille halten.

@RalfN, :allesgut:
dann mach das doch bitte, und lese Du Dein Geschreibsel bitte auch vorher durch und nutze evtl. auch mal die Rechtschreibfunktion...:traudich:

1. Das "Edelweisset" hatte ich selbst bis vor gar nicht allzu langer Zeit, da ich aber nichtmehr alles sammle und mich auf meine Epoche beschränke, habe ich es einem Sammler abgegeben, und wie ich in meinen Bilddateien nachschauen konnte, bestand dieses Set aus einer BR 81 und 2 Donnerbüchsen in blau / weiß und einem blauen Packwagen, sowie einem Schienenoval aus Standartgleis und es war von Zeuke.

2. Ich habe heute mit "BeKr" in Brno wegen einer Bestellung telefoniert, da er, neben dem normalen Modellbahnsortiment, auch mit Second Hand Ware handelt, und ich bei Ihm das Set mit einer blau / schwarzen BR 92, 2 Donnerbüchsen in blau und einem blauen Packwagen gesehen habe, beschrieb er mir nach meiner heutigen Anfrage, nochmal genau das Set und erklärte mir, das es kein gebrauchtes Set sei, sondern ein Set im Vertrieb von Deltax - Loco und als "Tegernseebahn" verkauft wird. In diesem Set ist die blaue BR 92 (Startausführung) als Lok Nr. 1 TAG in weiß beschriftet und die beiden Donnerbüchsen und der Packwagen sind ganz in blau mit dem Schriftzug TAG in weiß beschriftet, das Set ist ohne Schienen und kostet 1750,- Kc das sind ca. 70,- €.

...so und nun frage ich Dich, was daran unter der Gürtellinie sein soll, Du hast sicherlich in Deinem langen Leben von 49 Jahren noch keinen einzigen Fehler gemacht und irgend etwas verwechselt, oder konntest Dich nicht mehr genau an gewisse Dinge erinnern... :fasziniert:
Und noch etwas, Höflichkeit ist eine Kunst, die nicht Jeder zu beherrschen vermag, aber man kann Sie üben... :wiejetzt:

einen schönen guten Abend vom ssv111, der erst 42 Jahre alt ist und schon viele Fehler in seinem kurzen Leben gemacht hat und bestimmt auch noch einige machen wird... :brrrrr:
 
Kann es sich vielleicht um so eine Packung handeln?

Ist mal vor Jahren bei Ebay für knapp 190 Euro ersteigert worden.
 

Anhänge

  • Packung mir blauer Lok 1.jpg
    Packung mir blauer Lok 1.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 301
@Analogbahner,
Danke für das Bild, also habe ich mich bei meiner ersten Annahme doch nicht getäuscht, das es dieses Set gab, nur das es eben keine Donnerbüchsen waren, sondern "Preußen" in blau / weiß und die blau / schwarze BR 92.
 
Es sieht stark danach aus. Eine "2" analog wie bei der "3" kann ich hier nicht erkennen. Danach such wir hier doch eigentlich, oder? Interessante Bastelarbeit, welche vor Jahren auch mal im Tilligclubheft zu sehen war, aber auch nicht mehr. Ich glaube der Stefan Klein hat damals auch schon darauf hingewiesen, das in den Sets eigentlich immer zwei Wagen mit offenen Bühnen und einer mit geschlossener Bühne ab Werk drin waren. Daran hat sich von Zeuke bis BTTB auch nie was geändert.
 
Hallo Leute,
haltet mal die Füße still, soll doch hier nicht in "Streß" ausarten.

1. Das "Edelweisset" hatte ich selbst bis vor gar nicht allzu langer Zeit, da ich aber nichtmehr alles sammle und mich auf meine Epoche beschränke, habe ich es einem Sammler abgegeben, und wie ich in meinen Bilddateien nachschauen konnte, bestand dieses Set aus einer BR 81 und 2 Donnerbüchsen in blau / weiß und einem blauen Packwagen, sowie einem Schienenoval aus Standartgleis und es war von Zeuke.

ssv111, muß Dir leider widersprechen.
Schwarze BR81, ist ok, aber drei blau/weiße Donnerbüchsen und das Ganze war von BTTB. Zeuke hat zwar Mitte der 60-er Jahre die Donnerbüchsen in blau/creme hergestellt, aber das war es dann auch schon. Den blauen Packwagen gab es nur von Zeuke. Von BTTB ist mir keiner bekannt.
Hier mal zwei Bilder.

Kann es sich vielleicht um so eine Packung handeln?
Ist mal vor Jahren bei Ebay für knapp 190 Euro ersteigert worden.

Ja, die Packung ist ok und auch interessant, nur der Inhalt stimmt eben nicht ganz, aber so eine Packung war es.

VG Pit
 

Anhänge

  • Bild 001k.JPG
    Bild 001k.JPG
    195,1 KB · Aufrufe: 187
  • Bild 003k.JPG
    Bild 003k.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 204
ssv111, muß Dir leider widersprechen.
Schwarze BR81, ist ok, aber drei blau/weiße Donnerbüchsen und das Ganze war von BTTB. Zeuke hat zwar Mitte der 60-er Jahre die Donnerbüchsen in blau/creme hergestellt, aber das war es dann auch schon. Den blauen Packwagen gab es nur von Zeuke. Von BTTB ist mir keiner bekannt.

@Pit,
danke für die Aufklärung und Deine Bilder, also war der Inhalt meines "Edelweißsets" nicht Original, man lernt eben nie aus.
Das ist ja dann sicher bei vielen Startpackungen und Wagensets, welche in letzter Zeit auch im "Lieblingkaufhaus" angeboten werden der Fall, schön von Dir, das Du mir das so unkompliziert mitgeteilt hast, da man ja oft auf den Standpunkt geraten kann, das das, was man sieht, auch so und Original sein muß.
Ich nehme mal an, das Du als Sammler, hier etwas mehr Hintergrundwissen hast und Dich etwas mehr mit dieser Materie beschäftigst, als ich, ich sammle nicht speziell, sondern wenn ich etwas sehe, was mir gefällt, dann nehme ich es evtl. in meine kleine bescheidene "Sammlung" auf.
Leider vermisse ich in der DB die Wagen von Zeuke und BTTB, auch sind bei den Sets, die älteren Sets von Zeuke und BTTB nicht vollständig, deshalb ist eine Recherche auch nicht immer Zielführend, leider.
 
Kann es sein, dass die Fahrzeuge selbst umlackiert sind?

Daniel

Also dieses Set konnte ich mir damals ziemlich genau in natura anschauen. Das blaue Gehäuse der Lok war massiv blau, damit will ich sagen, innen wie außen + Kanten, alles war blau. Es gibt 2 Möglichkeiten. Es ist ganz einfach ein echtes blaues Gehäuse, vorn die schwarze Schnautze halt angesetzt, oder ein Experte hat es wie ein kleiner Profi blau lackiert.
Nur ist da noch die gelbe Zahl an den Seiten drauf, und die schaute auch ziemlich echt aus? Aber wie gesagt in der heutigen Zeit ist ja alles möglich.
 
Für alle welche sich genauer als in der Boarddatenbank informieren wollen hat der www.berliner-tt-bahner.de seine Seite geschaffen So umfangreich und informativ mit erstklassigen Bildern wird die Boarddatenbank nie werden, da in dieser oftmals nur Halbwissen vermittelt wird.
 
man lernt eben nie aus.

Ja, das ist richtig.
Es gibt es Zusammenstellungen (bewußt oder unbewußt), die haben mit dem Original wenig, bzw. nichts zu tun.
Manchmal lade ich mir die Bilder herunter, von den Sachen, die angeboten werden, aber leider von dem Set mit der blauen BR 92 nicht.
Aber, ohne hier abschweifen zu wollen, auch so etwas (siehe Bild) wurde einmal angeboten, wo wir doch dann stark ins Grübeln gekommen sind.

Kö-Fahrer schrieb:
Für alle welche sich genauer als in der Boarddatenbank informieren wollen hat der www.berliner-tt-bahner.de seine Seite geschaffen So umfangreich und informativ mit erstklassigen Bildern wird die Boarddatenbank nie werden, da in dieser oftmals nur Halbwissen vermittelt wird.

Da kann ich Dir nur beipflichten. Sehr übersichtlich, sehr gute Suchfunktion, wenn man nicht alles durchwühlen will und erstklassige Bilder, wonach man das eine oder andere Modell, welches man selbst besitz, auch bestimmen kann. Es steckt bestimmt eine ganze Menge arbeit dahinter, aber es lohnt sich, für alle Sammler dort einmal hinein zu schauen.
VG Pit
 

Anhänge

  • 722e_1_b.jpg
    722e_1_b.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 200
Das Set vom Foto des Analogbahners ist wirklich interessant. Wobei in der Regel wirklich fast immer 2 mit offener Bühne und 1 geschlossener in den Sets waren.
Was noch interessant ist, dass bei mir nur 2 Artikelnummern von Sets aus dieser Zeit nicht belegt sind. Oder hat jemand Angaben zu den Artikelnummern 1980 und 1981??

Gruß Uwe
 
Ach Du meine Güte , solch eine blaue 92 hab ich mal weggeschmissen weil ich dachte die hätte jemand umlackiert, sch... !

Das Set von Analogbahner hab ich mal als SJ Verson mit braunen Donnerbüchsen gesehen (auch die BR92 hatte ein SJ Zeichen), die Verpackung war aber weiß und irgendwas von TT draufgedruckt.

Das Edelweißset gab es auch mit einem VT171 als Triebwageneinheit in blau mit dem Edelweißbahn-Zeichen , aber ohne Gleise.

Grüße
Butzler
 
@uwe

das Set hatte die Wagen wie auf Deinem Bild nur eben 2 mit Bühne und einen Wagen ohne Bühne, dazu ein grauer Kesselwagen ohne Druck und ein Planenwagen (mit/ohne Druck?) , BR92 SJ, Gleise, Weiche, Trafo in dunkelrot ! Nicht orange oder grau. Das Set fiel mir durch die ungewöhnliche Farbgebung auf.

Grüße
Butzler
 
ssv111, es ist nichts weiter hinzu zufügen, deine Annahmen und Vermutungen wurden Dir ja recht schnell wiederlegt. Es gab nie ein Edelweißset von Zeuke und die Besetzung des von BTTB war Dir eigentlich von den Bildern aus dem Board her bekannt. Deswegen mein vieleicht überreagierter Post an Dich. Ich kenn Dich nicht als Sammler, eher als Bastler für den Hausgebrauch, der seine eigene Linie hat und die auch gut ist. Mit Strassenbahn biste besser dran, als mit dem alten Zeugs um das es hier geht.
Sorry aber sagt man jetzt nicht zu den Erzgebiglern, Zwerge des Nordens. Mein Kollege mag den Ausdruck "Schluchtenjodler oder Löfferschnitzer" nicht besonders, aber mit den Zwergen kann er sich gut anfreunden.
 
Hallo !
Die SJ-Sets sind tatsächlich Ende der 80er Jahre in Stückzahlen in Schweden verkauft worden. Ich habe selbst in einem Stockholmer Modellbahngeschäft 1988 eine Packung erworben. Bauklötze, Schienen etc. habe ich im Geschäft zurückgelassen, um nicht so viel schleppen zu müssen. Von der Packung lag noch ca. ein halbes Dutzend im Stapel. Aus heutiger Sicht hätte man alle kaufen müssen, aber damals ... Viele Grüße, ktt46
 
Das in SJ-Set`s Bauklötze waren ist mit neu. Ich kenne von BTTB nur die Set`s mit der SJ-221, das Set mit der SJ-E499 sowie das Wagenset wo unter anderem 2 SJ-Donnerbüchsen mit dabei waren. Sollten die von dir angesprochenen Sets die mit der SJ-92er und den SJ-Preußen gewesen sein? Da wäre ein Bild wirklich der Knaller.
 
Ja. es waren Spiel-Sets mit der SJ 92er, den Preußen und den genannten Güterwagen, die ich aber ebenfalls nicht mitgenommen habe, da es ganz normale Serienfahrzeuge waren. Habe mich immer nur für Rollmaterial interessiert, die Packungen waren mir egal - Pech !
 
Nun habe ich mal die "Blaue Mauritius" der TT-Bahn abgelichtet.

Genauso wie sie ist, ungeputz, unrenoviert, eben wie damals gekauft.
Das Modell ist Blau und das Führerhaus hat ein graues Dach, Kessel schwarz.Das Fahrwerk ist Standard ohne Veränderungen.
Die blaue Farbe ist gespritzt, sogar über die Fensterglasimitation und ein Rest blauer Sprühnebel geht bis in die Lok hinein. So wie hier "weiter oben" schon beschrieben.
Im Gegensatz zur hier - (direkt zum Bild) - gezeigten hat sie nicht die Nr. "2" auf den Wasserkästen sonder, wie unschwer zu erkennen ist, die Nr. "10"

Ich denke, ich muss sie nun mal reinigen und in ordnungsgemäßen Zustand bringen. Aber hat ja Zeit.
Gelaufen ist sie jedenfalls, wie man unschwer an den Rädern erkennen kann.
Scheint sich ja nun doch als Seltenheit herausgestellt zu haben.
Wer hat denn noch eine dieser Art hier? Oder eine mit der Nr. "2"
Man kann ja nicht von einer BR 92 reden. Darum habe ich sie auch "Blaue Mauritius" getauft. Spitznamen sind in.
(Ich wollte erst "Blaue MaurTTius" schreiben, aber so findet jeder, der nach der Briefmarke googelt auch irgendwann das gute Stück ;-P )

Bin jedenfalls nun froh, das Teil doch nicht veräußert zu haben. Angebote waren ja schon da, aber es war mir nicht mal wert über die Sache zu verhandeln. Selten kam sie mir schon immer vor.
Jetzt kann ich sagen:
"Direkt aus der Ramschkiste in meine Raritätenecke"
 

Anhänge

  • z Klein -IMG_0148.jpg
    z Klein -IMG_0148.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 148
  • z Klein -IMG_0146.jpg
    z Klein -IMG_0146.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 113
Hallo magic

Danke für die Bilder. Kannst du bitte die noch im geöffneten Zustand mal fotografieren? Damit man mal sehen kann, aus welchen Jahr die ungefähr ist. (Deine Bilder sind jetzt echt Klasse).
Leider hat da einer falsche Schrauben in die Bodengruppe gedreht. Es ist schon ein kleiner Riss entstanden.

Gruß Uwe
 
also ihr könnt sagen was ihr wollt - aber das Teil ist doch ein Fake.

Man sieht deutlich die blauen Sprühlackreste auf den Gewichten. Gewichte wurden aber ab Werk nicht lackiert , sondern die Gehäuse wurden erst nach Lackierung mit Gewichten bestückt bzw. diese wurden eingeklebt .

Grüße
Butzler
 
Zurück
Oben