Ja man muß da etwas aufpassen auch im Geschäft, da die Loks im Werk unter "freiem Himmel" lackiert bzw. abgelegt werden, gesellen sich auch gerne Staub, Muzeln u.ä. in den Lack, Trockenzeit ist ca. 5 min.
Ich hab schon 118 070 gesehen mit richtigen Nestern von Staubkörnern.
Die Lackierschablonen sind auch nicht immer total korrekt. Das Problem mit den weißen Streifen an der 118, der an der Ecke immer "doppelweiß" ist, haben wir versucht im Werk anzusprechen=null Chance. Es müßte sich klären wenn man die Bedruckung doppelt macht wie wir ja auch bei anderen Aufdrucken gesehen haben. Aber nein die 118 wird einmal bedruckt !
Meine 118 008 ist ok, ich hab aber auch schon Frau Tillig bei der Ausgabe der Modelle wie letztes Jahr die 119 fast zum Wahnsinn gebracht, weil ich an ca. 5 Loks Lackiermacken fand , die 6. mußte ich freiwillig nehmen !
Ich hab schon 118 070 gesehen mit richtigen Nestern von Staubkörnern.
Die Lackierschablonen sind auch nicht immer total korrekt. Das Problem mit den weißen Streifen an der 118, der an der Ecke immer "doppelweiß" ist, haben wir versucht im Werk anzusprechen=null Chance. Es müßte sich klären wenn man die Bedruckung doppelt macht wie wir ja auch bei anderen Aufdrucken gesehen haben. Aber nein die 118 wird einmal bedruckt !
Meine 118 008 ist ok, ich hab aber auch schon Frau Tillig bei der Ausgabe der Modelle wie letztes Jahr die 119 fast zum Wahnsinn gebracht, weil ich an ca. 5 Loks Lackiermacken fand , die 6. mußte ich freiwillig nehmen !