• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 108 156-1 und ihre Zurüstteile

Harka

Foriker
Beiträge
7.983
Reaktionen
731 199
Ort
Erdsektor
Ich wollte eben die Lok aus dem SM-Jahresset zurüsten um sie dann für die DB abzulichten, aber ich bin da nicht sehr weit gekommen. Die speziell für diese Lok gedruckte Anleitung ist, wie bei fast allen V100-Varianten, falsch. Zum Glück liegen z.B. die Aufstiegsleitern in rot und die Signalhörner in weiß, wie es die Zurüstanleitung verlangt, gar nicht erst bei. Die Steckdosen werden zwar erwähnt, aber es wird zum Glück vergessen zu sagen wo sie (nicht) hingehören (wie auch bei den Loks, wo sie dran gehören).

Aber: Alle Griffe für die Vorbauten liegen nur in schwarz bei. Auf den mir zugänglichen Bildern kann ich aber nie schwarze Griffe erkennen, allenfalls abgenutzte. Was nun? Fuhr die Lok je mit schwarzen Griffen und falls nicht, wo bekomme ich die in orange her?
 
Das mit den Griffen hat mir auch schon Kopfzerbrechen bereitet. Ich kenne auch nur Fotos mit gelben Griffen bzw. Handläufen. Sogesehen kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber Du bist nicht allein! Das ist doch auch schonmal etwas :allesgut:
 
Ich deute zwar auch nur Internetfotos, aber auf dem Bild von Lutz Engler (leichter Weitwinkel) bei www.v100-online.de (Fotos-BR 108-108 161) sind m.E. alle Griffstangen schwarz.

Die "speziell gedruckte Anleitung" beschränkt sich wie meist auf die Ersatzteilliste und den Kopf der ersten Seite (Vorbildfoto und Art.-Nr.).
Der Vorbildtext geht auch hier wieder nicht auf die konkrete Variante ein.

Die Handläufe gibt es meines Wissens nicht in orange, da alle drei bisher gelieferten Loks schwarze als Zurüstteile haben. Die gelben der Laubag-Lok sähen bestimmt verhauen aus.

MfG
 
Jetzt brat mir doch einer einen Storch! Ich hab grad nochmal nach dem Bild suchen wollen und es nicht gefunden. Dafür welche mit schwarzen Griffen. Klarer Fall von Tomaten uff die Ooochn. Gottseidank ist Freitag :boeller:
 
@152 032-9
ich habe schon bei der 108 161-1 lange gesucht und lange kein vernünftiges Bild gefunden, welches die Lok mit schwarzen Handläufen zeigt. Die Bilder von Lutz Engler waren da die Rettung.
Von der 108 156-1 finde ich aber keinen Beleg für schwarze Handläufe. Allenfalls in der DB-Ausführung vom 13.05.99 könnte man das erahnen, aber ich tippe da eher auf Abnutzung.

@Delta-Romeo
Das Bild zeigt, dass die Handläufe am 3.10.1989 orange waren. Das SM-Modell hat als Revisionsdatum 15.12.88 stehen ... Die Wahrscheinlichkeit von schwarzen Handläufen ist da eher gering.
 
Hallo Harka,

als 298 156 hatte die Lok schwarze Handläufe. Wenn sie abgegriffen wären, würde das sicher mehr in der Griffmitte sein und weniger an den Rundungen bis exakt zum Befestigungsflansch.
Die Führerhausgriffstangen sehen da aus wie zunächst (mit) orange lackiert, dann schwarz (nach)lackiert und letztlich abgegriffen.

Das Foto werde ich dann mal scannen lassen und später nachreichen.

MfG
 

Anhänge

  • 298 156c.JPG
    298 156c.JPG
    246,2 KB · Aufrufe: 203
Falls noch einer unsicher sein sollte bezüglich der Farbe der Griffstangen. In dem Buch "Album der DR-Lokomotiven" vom GeraMond-Verlag befindet sich auf Seite 113 ein Foto der 108 156-1 zwischen nem U-Boot und ner "normalen" 110er, aufgenommen im zeitigen Frühjahr oder späten Herbst/Winter des Jahres 1988 auf dem Hallenser Güterbahnhof. Dort trägt sie eindeutig schwarze Griffstangen. Passt somit also ziemlich gut zum SM-Modell.

Bevor einer fragt, ich bin nicht der Fotograf und werde das Bild daher hier auch nicht posten. Hab eh keinen Scanner.

Mfg Jens
 
Zurück
Oben