Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mich würde mal ein Vergleich der verwendeten Geräte interessieren. Vom billigen Einfachgerät bis zum 55kV...
IDeswegen pauschal zu sagen, alles unterhalb von 35 kV ist Mist, ist schon sehr weit hergeholt.
ich glaube, nicht nur die Spannung ist entscheidend.
Mein altes Begrasungsgerät hatte 15 oder 25 kV, aber ein Kabel, welches bis vorn ans Gitter führte.
Das hat mir so manchen elektrischen Schlag beschert. .
Jetzt habe ich den Grasmaster 35 kV. Da liegt die Metallplatte am Boden des Gerätes. Ich kann nicht so viel Unterschied beim Ergebnis erkennen.
Nur Mut. Ich glaube, hier bekam jeder schon mal eine "gefatscht"... Das zwirbelt ordentlich... Wie hoch die Spannung war? Ja, das weiß ich immer noch nicht.Hat mal jemand die Spannungen nachgemessen?
Gruß
Ronny
Es wird einem auch nichts anderes übrig bleiben. Wer besitzt schon oder hat Zugriff auf ein geeignetes Messgerät (Elektrostatisches Voltmeter)?....
Nein, ich denke, man sollte den mitgelieferten Beschreibungen vertrauen.
....
Das zerknallt doch dabei, oder? Hilft nur eine Labormessung.Es wird einem auch nichts anderes übrig bleiben. Wer besitzt schon oder hat Zugriff auf ein geeignetes Messgerät (Elektrostatisches Voltmeter)?
Wenn man nicht entsprechend vorgeschädigt ist oder z.B. einen Herzschrittmacher trägt, ist der elektrische Schlag unangenehm, aber sicher nicht lebensbedrohlich....
Mein altes Begrasungsgerät hatte 15 oder 25 kV, aber ein Kabel, welches bis vorn ans Gitter führte. Das hat mir so manchen elektrischen Schlag beschert. ....
Jetzt habe ich den Grasmaster 35 kV. Da liegt die Metallplatte am Boden des Gerätes. ....