Wirklich weit vom Thema....
Du ..... Und warum sollte er das von der Handelsspanne abziehen? .....
Na wenn ich Aufwand und Nutzen gegenüberstelle, muss ich das so machen.
Oder ich mach mir was vor oder betreibe das als Hobby oder wie auch immer. Letztlich wird der Herr Beckmann nicht in seiner Freizeit Schachteln falten, Adressen schreiben und Briefmarken kleben usw.
Und wenn doch, ist's mir auch Recht. Aber letztlich ist der Aufwand da und der muss an den Kunden gebracht werden, damit er dafür aufkommt.
Wenn er dem MBS meinetwegen..... 50 Loks auf einmal versendet, hat er schon einige Handgriffe weniger und eigentlich müßte er 14 Tage später das ganze Geld haben.
Also 49 Pakete weniger, 49 Rechnungen weniger, 49 mal weniger auf Bezahlung achten.... also in der Summe 49 Chancen auf Ärger weniger.
Die Zahlen sind natürlich frei erfunden und nur beispielhaft verwendet.
Aber: Wo ist eigentlich das Problem? Und zweitens: Was geht es uns, speziell mich an?
Eigentlich ist mir das wie gesagt egal, aber im Zweifel gönne ich dem Hersteller den vielleicht kleinen zusätzlichen Gewinn aus dem Handel durchaus gerne.
Ein Geschäft hat immer auch mit Emotionen zu tun, vor allem wenn's um Modellbahn geht.
Bei einem unsympatischen Hersteller oder Händler kauf ich nix.
Aber auch "wo immer alles klemmt", kauf ich irgendwann nix mehr, egal ob der Hersteller selber neTT ist.
Grüße ralf_2