Hallo TT-Fans
Ich finde die Gedanken die hier geäußert werden sehr gut und sie sind alle irgendwie brauchbar. Ich lese in diesem Board seit November 2008 sehr intensiv um Eure Erfahrungen zu nutzen. Obwohl bei der Fülle der Informationen die Gefahr besteht sich zu verzetteln und am Ende weiß man gar nicht mehr was man machen soll. Mir geht es fast so. deswegen will ich hier meine Gedanken dazu kundtun:
Ich hatte bis Ende der 70er eine H0 Anlage. Die baute mein Opa für meinen Bruder, ich übernahm sie. Seit Mitte der 80er plane ich im Kopf und auf Papier eine TT-Anlage. Viele Gebäude wurden zusammengebaut und ein bischen Material besorgt. Arbeit, Familie, Zeit usw. verhinderten eine Konkretisierung. Die ganze Sache befand sich aber noch im "Hinterstübchen" und kam in gewissen Abständen immer wieder mal nach vorne.
Im November 2008 begann ich dann intensiv eine neue Anlage zu planen. Dabei spielten für mich viele Dinge eine Rolle:
- der Streckenverlauf der alten Anlage
- Platzverhältnisse
- vorhandenes Material und Gebäude
- damalige Vorstellungen zum Gleisverlauf
- besuchte Modellbahnausstellungen
- neue Vorstellungen
- Epoche
- usw.
und natürlich das TT-Board.
Ich glaube, diese Gedanken haben viele Modelleisenbahner. Ob nun Modellbahner oder Spielbahner ist doch eigentlich egal.
Spaß soll doch machen, was
gefällt. Und wenn eine/r es so genau wie im Vorbild machen will, dann soll sie/er das doch machen. Da informiert man sich dann auch entsprechend.
Es gibt aber auch Bastler, die nicht solch großen Aufwand betreiben wollen und/oder können. Denen sollte aber auch ihr
Spaß gelassen werden.
Wenn dann diese Leute ihre Gleispläne, Vorstellungen und Fragen hier veröffentlichen, sollten die "Alten Hasen" ihre Erfahrungen einfach weitergeben...
Darüber ist sicher jeder dankbar. Der Übergang vom "Frischling" zum "Alten Hasen" ist dann sehr fließend.
Wenn dann noch die Dinge wie von
Nicht den Gleisplan A, B oder C zerflücken.So wie das oben schon mal losging, mit Gleisabständen usw.
und
Ich plane auch und bin eher abgeschreckt einen Gleisplan (der nur im Kopf existiert) zu posten. Zu viele Gedanken die ich, trotz Bücher lesen auch hatte wurde hier eher zerfleischt als konstruktiv bewertet.
beschrieben nicht passieren, dann ist doch allen geholfen. Auch wenn viele Probleme schon mehrmals angesprochen wurden.
Ich bin mit meinem Gleisplan fertig und habe auch schon vieles mehr gemacht. Bin aber durch die Vielzahl der Informationen und Varianten eher etwas durcheinander. Aber ich scheue mich, meinen Gleisplan hier rein zu stellen - mein nach den oben aufgeführten Kriterien erstelltes Konzept könnte ich ja über den Haufen werfen.
Ich trete aber zur Zeit auf der Stelle und weiß nicht, wie ich weiterkomme.

Bis dann
(Ich bin und bleibe trotzdem TT-Fan

)