Eigentlich wollte ich heute zum Bahnhofsfest "Schall & Rauch" nach Kühlungsborn West und 30 Jahre Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH feiern. Es gibt auch ein paar neue Attraktionen. Die 99 332 war im August/September zur Frischzellenkur im Rostocker Seehafen. Die Korrosionsschutzexperten von den Krebs Unternehmensgruppe haben ihr einen neuen Anstrich verpasst. Ein neues Aussehen hat auch die 99 321 bekommen. Sie ist ab sofort in einer Fotolackierung (Folierung) für die nächsten 2 Jahre unterwegs.
...
Aber bei diesem Wetter treibt man keine Hunde vor die Tür...
Molli und "keine Hunde" Ha, Ha!
Gestern wurde das mit den "Attraktionen" schon auf Gleis 27 der Hobby Messe verpetzt.

Die Freude war gross, doch das Wetter animierte mich nicht vor die Tür zu gehn.
Bin nachmittags dann doch noch raus.
Die Ferkeltaxenfahrt ab Rostock war nicht mehr erreichbar, also den Bus genommen und bei wieder einsetzenden Regen, dann direkt zu Teil 2 meines geplanten Tagesablauf übergegangen und in Doberan ausgestiegen.
Am Kamp angekommen, schon schön durchnässt.
Von der Bühne hörte ich, es soll wieder besser werden. Wurde es dann auch. Schall gab's auch zur Kulturnacht in Doberan, bin dann aber recht bald dem Rauch des Molli gefolgt. Nette Menschen sind mir ins Bild gelaufen, sodass nur das eine Foto bei einsetzendem Regen vorzeigbar ist.
Die Jubiläumsfolierung in grün ist etwas irritierend, aber um so auffälliger.
Die letzten beiden Waggons blieben in Doberan. Um das Rangieren zu beobachten, war's mir dann doch zu feucht.
Der Schienenbus mit Molli im Hintergrund hätte ein schönes Motiv werden können, nur hatte die Press leider etwas Verspätung.
Dafür wurde die Rückfahrt dann mit einem Regenbogen entschädigt. Da können die Stadtwerke noch so viele Lichter anknipsen, das bekommen sie nicht hin.
