Nordländer
Foriker
2x Beifang
LKM V22B (Bj.: 1969) ist die Spezialistin für Getreide und Dünger im Rostocker Fracht- und Fischereihafen. Das Mädel passt ganz gut an die Küste, wurde sie doch neu nach Fürstenwalde geliefert. Fürstenwalde galt mal als Welthauptstadt des Seezeichenbaues. Und genau dieser VEB Gaselan Fürstenwalde (vormals Pintsch) war ihr erster Brötchengeber.
Heute war die "Kieler Sprotte" mit den Holzzügen für Mercer Arneburg beschäftigt. Die Vossloh G6 (Bj.: 2011) ist seit 2018 an der Warnow und seit 2019 im Besitz des RFH.
Warum Beifang?
Mein Objekt der Begierde war der Dampfeisbrecher STETTIN.
Herrlich diesen Kohlegeruch wieder in der Nase zu haben. Morgen wird er zu zwei Törns (11:00 Uhr & 18:00 Uhr) und am Sonntag zu einem Törn (12:00 Uhr) im Rahmen der Hanse Sail starten. Es soll sogar noch Tickets geben.
Im Laufe des Tages wird morgen auch noch ein Holzroller hier oben erwartet. Das U-Boot musste leider seine Teilnahme absagen. Die akute Schwellenkaries bei DB Netz ist leider daran schuld...
LKM V22B (Bj.: 1969) ist die Spezialistin für Getreide und Dünger im Rostocker Fracht- und Fischereihafen. Das Mädel passt ganz gut an die Küste, wurde sie doch neu nach Fürstenwalde geliefert. Fürstenwalde galt mal als Welthauptstadt des Seezeichenbaues. Und genau dieser VEB Gaselan Fürstenwalde (vormals Pintsch) war ihr erster Brötchengeber.
Heute war die "Kieler Sprotte" mit den Holzzügen für Mercer Arneburg beschäftigt. Die Vossloh G6 (Bj.: 2011) ist seit 2018 an der Warnow und seit 2019 im Besitz des RFH.
Warum Beifang?
Mein Objekt der Begierde war der Dampfeisbrecher STETTIN.
Herrlich diesen Kohlegeruch wieder in der Nase zu haben. Morgen wird er zu zwei Törns (11:00 Uhr & 18:00 Uhr) und am Sonntag zu einem Törn (12:00 Uhr) im Rahmen der Hanse Sail starten. Es soll sogar noch Tickets geben.
Im Laufe des Tages wird morgen auch noch ein Holzroller hier oben erwartet. Das U-Boot musste leider seine Teilnahme absagen. Die akute Schwellenkaries bei DB Netz ist leider daran schuld...