Jatznick im Jahre 2022.
Der RE 3 Stralsund / Schwedt - Angermünde - Berlin - Jüterbog - Falkenberg/ Wittenberg ( Linien sind so ,das in Stralsund zum Beispiel ankommende Züge aus Wittenberg sind , abfahrende gehen aber nach Falkenberg ).
Die Dosto-Garnituren bestehen aus
Wagen verschiedener Generationen ab Bj 1998, und werden überwiegend von der BR 147 traktioniert ( ehemalige DR Wagen fahren keine mehr )
Lokbespannte Fernzüge dürften verschwunden sein , neben dem länger hier schon fahrenden ICE T ( 411er) , fahren jetzt ICE 2 (402er ) Halbzüge .
16.4.2022
Wegen der Ertüchtigung der Strecke Berlin -Bitterfeld für ETCS ( Außerbetriebnahme der LZB) fuhren die RE nur bis Trebbin
147 017 mit RE 93310 nach Stralsund , planmäßig ab Pasewalk auf dem Gegengleis ( Parallelfahrt zum 623er nach Ueckermünde)
Dann kam der ICE 2 "Zwickau" , siehe bei Loks und
Wagenhttps://www.eisenbahnforumvogtland....ickau-quot.html
623 018 verlässt Jatznick nach Ueckermünde als RE 13279 ( eigentlich ne RB)
Unmittelbar nördlich an den
Bahnhof Jatznick schließt sich eine Niederung mit Entwässerungsgräben an
147 018 schiebt RE 93313 nach Trebbin, vor der Lok ein Dosto-Wagen für die Fahrradmittnahme , wo sich im Untergeschoss keine Sitze befinden.
411 056 "Waren " als ICE 1710 München - Binz
147 014 mit RE 93312 nach Stralsund wechselt auf das Regelgleis und kurz darauf kommt schon der ....
....der 411 072 "Bamberg " als ICE 1715 Binz - Berlin HBf.
Ein ICE 2 der Linie Köln - Berlin wird nach Binz durchgebunden ( müsste in Berlin Hbf Tief Kopfmachen)
402 029 "Templin " als ICE 759
147 017 schiebt den RE 93315 nach Trebbin.
Wieder im Bahnhof mit dem in Privatbesitz befindlichen
Empfangsgebäude
112 177 zieht den RE 93314 nach Stralsund ( und Danke nach Berlin für das Vormelden der Henningsdorfer Lok am Zug )
Mfg Micha