• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eine kleine L Anlage entsteht (Teil 1)

woher hast Du die Info? Laut Ausstellerverzeichnis sind sie wieder dabei > unter Segala Group sro gelistet, Halle 3, Stand D10
Ja ich hab nach MTB im Hersteller Verzeichnis gesucht. Aber klar eigentlich heißen sie ja Segala Group sro. Inzwischen habe ich den Unterbau fertig, aber Trassenbretter sägen ist bei mir zu Hause eigentlich unmöglich.(30 Jahre alte Stichsäge ,keine handwerklichen Eltern und keine Werkstatt) Meine Frage: Gibt es einen Hersteller dem man seinen Gleisplan schickt und der dann einem Trassenbretter individuell sägt/lasert sodass man alles nur noch Sauber verkleben muss? ( Es geht nicht um Unterbau Systeme wie z. B. Das Auhagen Modul System sondern nur um die Trassenbretter!) Und noch eine Frage: Nachdem auf der Anlage sehr viel rangiert wird, machen Kadee Kupplungen Sinn und gibt es auch automatische Kadee Kupplungen?

Dann nimm die. Die ist von Tillig und verfügbar.

Danke dafür, an Tillig hab ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
CSD Epoche 4 da kann man auch einen Hector (T435) und den Hurvinek M131 noch einsetzen
die T466 (742) war ja so eine Allzwecklok die im Güter und Personenverkehr unterwegs war-es gab reichlich Varianten


FB.
 
Hallo miteinander
CSD Epoche 4 da kann man auch einen Hector (T435) und den Hurvinek M131 noch einsetzen
die T466 (742) war ja so eine Allzwecklok die im Güter und Personenverkehr unterwegs war-es gab reichlich Varianten


FB.
Lieber eine damals noch nagelneue Brotbüchse als ein M131 ,ist aus meiner Sicht schöner:cool:
 
… gibt es auch automatische Kadee Kupplungen?
Nein. Mir sind nur Selbstbaulösungen bekannt.

Wenn Du Klauenkupplungen nutzen willst, nimm doch die Magnetic Coupling von Dapol in N für den NEM-Schacht.

Ansonsten welche von Micro Trains Line in N, weil diese kleiner sind als die H0 oder H0n3 von Kadee. Für diese muss dann aber ein Montageplatz an Lok und Wagen erst geschaffen werden.
 
Frage: Gibt es einen Hersteller dem man seinen Gleisplan schickt und der dann einem Trassenbretter individuell sägt/lasert sodass man alles nur noch Sauber verkleben muss?
Versuche es bei R-B-S, da bekommst Du den kompletten Holzunterbau, wie Du es haben willst (wenn man ihm Zeit dazu lässt und es nicht morgen haben will).
 
Versuche es bei R-B-S, da bekommst Du den kompletten Holzunterbau, wie Du es haben willst (wenn man ihm Zeit dazu lässt und es nicht morgen haben will).
Danke
Der Gleisplan kommt mir irgendwie bekannt vor. Ist das Schierkenberg mit etwas mehr Gleisen?
Ja genau aber mit einem kleinen BW ,zwei weiteren Anschlüssen und großzügigen Gleislängen(110 cm). Die Landschaft wird aber deutlich nicht Schirkenberg entsprechen.
 
Zurück
Oben