• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau Matzes Modelle - Auto & Bahn & mehr ....

ghost-mike

Foriker
Beiträge
2.576
Reaktionen
146 5
Ort
JWD, im Speckgürtel
Da ich ja nach 7 Jahren wieder hierher und zu meiner MoBa zurückgefunden habe, geht es jetzt aber auch weiter.

Beim Anlagenbau der letzten Tage und dem Sichten der ganzen Kisten, ist mir die Shapeways Kiste untergekommen.

Ich hatte mir 2012 einige Sachen in FUD drucken lassen, welche aber seit der Zeit in ihren Tüten geschlummert hatten. Da sind einige Autoteile & ähnliches von @mcpilot dabei und einige Sachen welche ich mir damals in TT habe skalieren lassen.

Ein Teil der Sachen war soweit in Ordnung, einige Teile aber waren mit einem leicht schmierigen Film überzogen.

IMG20250616174532.jpg

Ich habe den meinem einem Freund aus der RC Gruppe gesprochen, welcher mir immer mal wieder Sachen für die großen Autos gedruckt hat. Gemeinsam haben wir uns darauf geeinigt, dass ich es mit warmer "Seifenlauge" probiere um die Teile abzuwaschen. Das hat ganz gut funktioniert, bei ein paar Teilen muss ich aber noch in den Ecken und Ritzen nachsäubern.

IMG20250616185033.jpg

Dann habe ich die Shapeways Reihe durchsucht und bin auch fündig geworden.
Die Loks --> shapeways

Und die Autoteile habe ich bei @mcpilot wiedergefunden.
Die Autos --> Meine Basteleien - mcpilot

Für die farbliche Gestaltung überlege ich noch, ob ich das mit Acrylstiften "anpinseln" werde oder mit Tamiya Farben sprühe.

Wird fortgesetzt. :ja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, dass nicht nur ich arg grau geworden bin. Könnten den Beruf wechseln :santa:
 
Diese Reihe hier wird meine "Sammelsurium" Seite abseits meines Anlagenbaufreds werden. :ja:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noch ein Satz zur Ausgestaltung mit modernen Fahrzeugen, die Sachen auf Panzershop.nl sagen mir größtenteils nicht wirklich zu. Das ist mir nicht modern genug. :nixweiss:

Ich werde mich mal in den nächsten Tagen mit Kollegen @mcpilot in Verbindung setzen, ich denke dort werde ich eher fündig.

Obwohl ich eigentlich genug Fahrzeuge für meine kleine Anlage im Fundus habe. Aber ich hatte mir in den Jahren vor meiner Abwesenheit ein paar KEG Loks besorgt und werde meine Rangierstrecke in Richtung Zementwerk oder Baustoffverteilung gestalten. Von daher könnten noch ein paar Siloanhänger, wie der oben gezeigte, Einzug halten.

Donnerstag gibt´s dann was neues für die Schiene, wenn DHL die besserePreise Lieferung pünktlich bringt.
 
Ich weiß auch nicht warum ich alter Ossi :wiejetzt: so aus der Art geschlagen bin und die moderne bunte Bahn so toll finde. :nixweiss: Mittlerweile zieht mich auch die Epoche IV der DB wieder in den Bann. Das muss muss wohl an meinem "Kindheitstrauma" liegen, da auf unserem Weihnachts- Eisenbahnbrett neben der Zeuke BR 81 auch eine DB BR 221/ V200 ihre Kreise zog.

Jedenfalls gab es vor einiger Zeit eine nigelnagelneue Tillig 02508 - Diesellokomotive V200.0 der DB + den Wagensatz Art-Nr. 01015 | Reisezugwagen-Paar DB. Vor ein paar Tagen gab es dann noch den Tillig 13405 - Gepäckwagen der DB dazu und nun ist der Nebenbahnzug auch komplett.
02508.jpg
01015.jpg
13405.jpg

Eine BR 280 (V80) habe ich schon eine ganze Weile bei mir. Zum Anfang fand ich die ja hässlich, aber irgendwann ist der Funke dann doch übergesprungen und sie zog bei mir ein. Sie wird in Abwechslung mit der V200 genutzt.
04801a.jpg

Letztens sah ein cooles Video über die Geschichte der BR 212 und es stand dann sofort fest, ich "brauche" neben der ITL Ausführung (BR 111) noch eine BR 212 Epoche IV. Ich habe immer wieder mit der Lok geliebäugelt und es immer wider verschoben. Aber jetzt musste es sein und ich fand ich das Startset Art-Nr. 01443 | Personenzug-Set DB recht passend.
01443.jpg

Das preiswertestes Angebot fand ich bei Böttcher Modellbahn. Ich hatte diesen Shop bisher noch in keiner Suche angezeigt bekommen und war entsprechend angespannt ob das alles so klappt. Aber heute kam das Paket, Samstag bestellt und es waren noch ein paar kleine Zugaben enthalten. Also alles Top.

Im Augenblick suche ich noch einen passenden Tillig Steuerwagen für meine Nebenbahn, aber Roco hat auch den Hasenkasten Karlsruher Kopf angekündigt und von daher bin ich relativ entspannt.
13845.jpg

13844.jpg

Roco 6280024.jpg
(Quelle Roco Modellbahnen - 6280024)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben