dampfbahner
Foriker
Für gutes Metall muß man gutes Geld bezahlen. Zertifikat ist unerläßlich. Kostet aber auch nochmal.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich jedenfalls werde dazu am Montag einen Brief inkl. aller defekten Teile an Tillig schicken und um Hilfe bitten. Erst mal sehen wie die dann darauf reagieren.
Schonmal überlegt, warum Herr Hoffmann durch den Herrn Groh ersetzt worden ist?
Aber unbedingt als Paket, sonst weg, ist weg!
Hallo,Kumpel von mir hat das Ding in Handarbeit aus Aluminium gefräst. Hat halt auf Arbeit die Voraussetzungen dafür. War wohl ne Sauarbeit und er hat leider wenig Lust auf Wiederholung.
Er liest hier auch und darf sich selbst outen wenn er mag.![]()
Das Argument ist sehr schwach und eigentlich ist es auch keins und nur eine Schutzbehauptung im Sinne der Vertreiber.Was das Thema Hersteller angeht, so kann dieser hier nun wirklich nichts dafür! Wie ja hier schon oft geschrieben, sind die Zinkteile Zuliefererteile. Das Problem als solches kann man erstmal nicht sehen, das sieht man erst viele Jahre später, wenn es zu spät ist.
Das kann ich bestätigen.... den kenn ich, den kenn ich, heißt Thor…
... den kenn ich, den kenn ich, heißt Thor,
Das kann ich bestätigen.
Thorsten
Dem Desiro kostet die Hilfe 90,- Euro, mit nicht 100% passender Dekoration.... Ich jedenfalls werde dazu am Montag einen Brief inkl. aller defekten Teile an Tillig schicken und um Hilfe bitten. Erst mal sehen wie die dann darauf reagieren.
Wenn es nur ums Geld (verdienen) geht, dann wird leider sehr oft nach dem Motto "Nach uns die Sintflut" gehandelt.Die Frage ist doch, was will man in Sebnitz: Langfristige, nachhaltige Kundenbindung oder ein paar Jahre bis zur Rente durchhalten.
"Nach uns die Sintflut"
...nee - ist seine Verwandschaft. Oder warum, meinst du, heißt er Thor-sten?...Soooo alt seid ihr, dass ihr den kennt?
![]()