• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Blog Liste

EIBahn
Aktualisiert
Entries
3
Hier geht es um den Bau meiner von der Erfurter Industriebahn inspirierten Module und um Basteleien am rollenden Material.
Letzter Eintrag: Modulkastenbau,
jasch
Aktualisiert
Entries
2
angefangen von der BR52 über BR50 alt ist ein "Baukasten" entstanden um von dieser Maschine aus mehrere Modelle aus wenigen Formen entstehen zu lassen. Leider sind dort inzwischen zu viele Kompromisse geschaffen worden um noch eine maßstäbliche 50.40 entstehen zu lassen.
Letzter Eintrag: Weiter geht es mit der 50.40,
Grischan
Aktualisiert
Entries
5
Hier soll es um die Planung und um den Bau meines Stellpults (incl. Steuerung) für den Modulschattenbahnhof Kleinzschattwitz gehen. Der Schattenbahnhof verfügt über 10 Abstellgleise und 3 Nebengleise. Er ist 40 cm breit - die 10 Gleise liegen also im Abstand von je 40 mm. Er ist mit einem...
Letzter Eintrag: Leuchtkörper für das Stellpult,
In loser Folge werde ich versuchen, hier meine Baufortschritte zu dokumentieren.
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Hallo, bin vollkommen überfordert. Bin seid einigen Wochen im Besitz einer BR 83.10 mit Sound. Kann aber keine änderungen an den CV Werten vornehmen. Laut meiner letzten Info ist der Decoder Schreibgeschützt. Kann mir jemand sagen wie ich diesen Aufhebe ? Über eine Lösung wäre ich Dankbar...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Willkommen bei TTraumschienen – der Blog für Spur TT-Helden und Gleisplan-Zauderer! Aller Anfang ist schwer, besonders wenn man versucht, sich durch den Dschungel der zahllosen Angebote von heute zu schlagen. Warum ausgerechnet Spur TT? Weil es den perfekten Mix aus Detailtreue und...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Hier die Entstehung der Anlage aus TT-Kurier September.
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Guten Abend TT-Gemeinde, das Galeriemodell der BR243 von Tillig war Anlass meine vorhandene Lok dieser Baureihe zu verbessern, da ich keine Betriebsspuren und dunklen Drehgestelle mag. Problem der Lok ist der Bühlermotor, ein Dreipoler. Bei sb-modellbau bin ich dann auf den passenden...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Auf unserer letzten Ausstellung im Dezember 2023 fing, nach fast zwei Tagen Laufzeit, die E-Lok 111 071-7 von kuehn-modell an zu humpeln und ständig zum entgleisen an. Ich hab dann leider feststellen müssen das ein Radsatz defekt gegangen ist. Der Radreifen hatte sich auf einer Achse gelöst und...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Auf unserer letzten Ausstellung im Dezember 2023 fing, nach fast zwei Tagen Laufzeit, die E-Lok 111 071-7 von kuehn-modell an zu humpeln und ständig zum entgleisen an. Ich hab dann leider feststellen müssen das ein Radsatz defekt gegangen ist. Der Radreifen hatte sich auf einer Achse gelöst und...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Vor allem die Epoche 1 und 2 hat es mir angetan. Habe noch einiges in meinen Medien.
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Hallo Habe selbst ein Paar Modelle von Herrn E.Maas in meiner Sammlung Finde dessen Preise für Chinamodelle doch etwas überteuert. Habe dann mal bei Ebay jemanden gefunden ( maschib_95 ) der wirklich Super Preise und Qualität hat. Habe bis jetzt 17 Modelle von dem Herrn gekauft und es war immer...
Wer noch nicht an den Modellen geschraubt hat schaut besser nochmal auf die Anleitungen im MEB -wer noch ein Zeuke Modell mit Blechrahmen hat----stellt sie in die Vitrine- ---es gibt sogut wie keine Teile mehr und was noch vorhanden ist lässt sich nur noch schwer verarbeiten zb Radsätze...
Hallo und guten Morgen, habe in meiner Kramkiste zwei dieser Schattenbahnhofsteuerung gefunden. Drauf steht b+b sbs 14000 Kennt vielleicht jemand von Euch dieses Teil und hat noch Unterlagen dazu? Wäre sehr dankbar. Klaus
Alles rund um Umbauprojekte von Loks und Wagen.
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Entries
0
Heut war ein Tag der 3 Tägigen Sonderfahrten der Press mit der UBB auf Usedom. Von Heringsdorf nach Zinnowitz und wieder zurück. Heute mit Zuglok 86 1323 und Wagen Daa, AByu, ABy und Byu in grün. Bei der 861323 wurden auch wieder die Windleitbläche angebaut. Auch die 86 1759 war auch mit auf...
Zurück
Oben