• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Blog Liste

V36Fahrer
Aktualisiert
Entries
1
Hallöchen, nach vielen Jahren des stillen Mitlesens und nur vergleichsweise wenigen Worten möchte ich euch gern in meinen Keller mitnehmen. Eckdaten zu mir: Ich bin Baujahr 91 (fast 29 Jahre jung) komme aus Pöhla, Ortsteil von Schwarzenberg --> in der Nähe von Aue/Erzgebirge falls das dem...
Letzter Eintrag: Weiter mit Segment 1 und 2 - Servosteuerung? HILFE!,
Janosch
Aktualisiert
Entries
6
Neben der Ludmilla waren die U-Boote die prägenden Maschinen meiner Jugend. Irgendwie mag ich die Maschinen und durch das Modell von Piko wurden sie zum "Verbasteln" interessant.
Letzter Eintrag: 229 184-7,
Janosch
Aktualisiert
Entries
2
Bilder und Berichte von den Lahnsteiner Modellbahntagen
uwe-60
Aktualisiert
Entries
2
Zusammenstellung und Umsetzung von Ausstattungsdetails für einen kleinen Bahnhof in den 1980er Jahren der DDR/DR Zeit. So, nachdem ich euch um Hilfe in dem Thema "Ausstattung von Bahnhöfen Epoche IV DR/DDR" gebeten habe, war ich überrascht über die rege Teilnahme und was so alles zusammen...
Janosch
Aktualisiert
Entries
25
Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich fast ausschließlich mit der Baureihe 132 bzw. ihren "Kindern" der Nachwendezeit. Da Roco die Diversität der möglichen Varianten gar nicht umgesetzt hat, habe ich beschlossen, mir die Loks einfach selber zu machen, die ich haben möchte. Geachtet habe ich...
Letzter Eintrag: 132 162-9,
Osthesse
Aktualisiert
Entries
17
Moin zusammen, in den letzten Jahren habe ich mal mehr mal weniger Gebäude und Teile von Müllers Bruchbuden ge-/verbaut. Diese möchte ich nun hier in loser Folge mal vorstellen. Mal das Kleinstadthaus schlicht und ergreifend halbiert und schon hat man zwei halbe Häuser. Türen und Fenster...
Letzter Eintrag: Ausweichquartier,
Desirofreak
Aktualisiert
Entries
1
Ich möchte hier vorstellen, wie die DDA40X ihren Weg auf eine TT-Anlage finden wird. Vom 3D gedruckten Gehäuse über die Entwicklung des Fahrwerkes bis zu einem (hoffentlich) fahrtüchtigen Modell. Kurz zum Vorbildfahrzeug: Mit ca. 6700PS auf einer Länge von 30m ist die DDA40X bis heute die...
Letzter Eintrag: Kapitel 1: Planungs- und Testphase,
TTjoerg
Aktualisiert
Entries
4
Die Maxima war die erste Lok-Entwicklung der Firma Voith. Die Variante 40CC wurde seinerzeit unter anderem als stärkste einmotorige 6-achsige dieselhydraulische Lok beworben. 2006 konnte man sie das erste Mal auf der Messe Innotrans sehen. Das Interesse an der Maxima und auch die...
Letzter Eintrag: 04 Feintuning an Gehäuse und Fahrwerk,
V180-Oli
Aktualisiert
Entries
5
Zusammen mit drei ebenfalls Eisenbahn-verrückten Kollegen habe ich vom 28. Februar bis zum 5 März 2019 eine Rundreise im Schlafwagen unternommen. Dabei hatten wir die Route Berlin - Kiew - Bukarest - Sinaia - Wien und zurück nach Deutschland im Sinn. Je ein Tag in Kiew und Bukarest sollte auch...
Norkin Modell ist in Russland ein bekanntes und geschätztes Unternehmen für Modellbau auf dem Gebiet der Eisenbahnen. Hier möchten wir euch mit diesem Modellbauer bekannt machen, seine Arbeit sowie die neuen Projekte vorstellen.
Letzter Eintrag: Norkin Modell - Neue Projekte,
jasch
Aktualisiert
Entries
4
...oder auch wie aus der 118 070-2 von Piko die Magdeburger 118 540-4 wurde. Für diese Umarbeitung eröffne ich einen neuen Blog, da ich hier etwas intensiver auf die Entstehung eingehen möchte. Eigentlich gehört dies in meine "Schminkecke" aber ich gehe auf die Schritte der Entstehung in den...
Letzter Eintrag: Restarbeiten und fertig,
jasch
Aktualisiert
Entries
2
...oder auch, es gibt nur wenige "Schachtelfrische" Fahrzeuge in meinem Bestand. Hier präsentiere ich in loser Reihenfolge einiger meiner "in den Betriebszustand" versetzten Fahrzeuge. Ich werde auch versuchen die Vorgehensweise zu beschreiben. Ups falsches Bild :D ...na dann nochmal ...so...
Letzter Eintrag: Trommelfeuer zum 2.,
Ich möchte euch an der Entstehung meiner gemalten Hintergrundkulisse in Wort und Bild teilhaben lassen. Ursprünglich hatte ich vor, nur einen kleinen Teil der Kulisse selbst zu malen, nachdem mir diese Arbeit aber viel Spaß gemacht hat und sich die Kulisse so optimal an die bestehende...
Letzter Eintrag: Teil 1, Getreidefeld und bewaldeter Höhenzug,
jasch
Aktualisiert
Entries
5
Bei Freischneidungsarbeiten am Abzweig Brücke, in Magdeburg Rothensee, wurde ein seltener Wagen aus dem Dickicht gerettet und in liebevoller Arbeit aufgemöbelt. Durch einen besonderen Umstand sind mir Bilder dieser Aktion in die Hände geraten und ich möchte euch diese nicht vorenthalten.
Lokwolf
Aktualisiert
Entries
5
Ein Blog als Beispiel wie es gehen kann und sinnvoll, um die Neuerungen hier aufzuzeigen. In lockerer Folge sozusagen....
Letzter Eintrag: Markt,
Die Bildergalerie des alten TT-Boards führt nur noch ein Schattendasein und es ist sicherlich nur noch eine Frage der Zeit, bis dieses abgeschaltet wird. Um neben meinem Bastelthread noch ein Bilderbuch von besonders ansprechenden Fotos zu haben, eröffne ich diesen Blog als Bilderbuch. Im Thread...
Letzter Eintrag: zum Anfang eine Flut an Bildern,
Zwei Reisen nach Eritre, Afrika. Eine Reisebeschreibung aus dem Jahr 2009.
Letzter Eintrag: Erfahrungen aus dem Jahr 2009,
Lokwolf
Aktualisiert
Entries
4
Blogs sind eine neue Eigenschaft im neuen TT-Board. Dieser Blog soll dabei helfen, die Scheu vor der Benutzung der Blogs zu nehmen und von der Nützlichkeit des Werkzeugs zu überzeugen. In loser Folge werde ich Einträge zum Thema "Blog" liefern
Letzter Eintrag: Der Weg zum Blog in Bildern und 11 Schritten,
Am Wochenende begrüßte eine schicke Modellbahnanlage von AKTT die Besucher der Modellbahnausstellung und Messe in Leuna. Es ist eine Nebenbahn rundum Nebra nachempfunden wurden mit einen Fahrzeugeinsatz von der Epoche 3-5 nach. Zwischen zwei Wendekreisen je am Anlagenende befindet sich ein 2...
Letzter Eintrag: AKTT letztes Wochenende in Leuna,
Bigfoot
Aktualisiert
Entries
2
Hallo Boarder, bis vor kurzem stand ich diesem Medium noch eher skeptisch gegenüber. Nachdem mehrere Boarder mich ermutigt haben, es doch mal zu versuchen, ist nun hier mein erster Versuch eines Blogs zu sehen. Er ist gedacht als fortlaufende Bildergalerie zu meiner Modellbahnanlage. Vorerst...
Zurück
Oben