• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Blogeinträge

Modellbau Bauwoche 8
jasch
2 min read
Aufrufe
696
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
3
Modellbau
...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 8---- die noch etwas länger war... Wieder ist einige Zeit vergangen. Es gab zwischenzeitlich natürlich eine Lieferung mit geänderten Details. Die Geländer, Gitterroste und einige "Kleinigkeiten" sind jetzt passend. Manchmal...
marcee
1 min read
Aufrufe
837
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
6
Anlagenbau
Vernichtende Heimniederlage^^ Naja, für mich eigentlich soweit okay. Wie motiviert ihr euch nur, richtige Anlagen zu bauen? ich tümpel jetzt schon über ein Jahr an dem Bisschen Teststrecke herum und frage mich oft: Weiterbauen oder verwerfen..
uwe-60
Aktualisiert
3 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
5
Anlagenbau
Vom unteren Schattenbahnhof steigt nun die Strecke von rechts vorn nach links vorn, in einem weiten Bogen, zum oberen Schattenbahnhof an. Dieser Abschnitt soll die Paradestrecke auf meiner Anlage werden. Hier soll die Streckenverlegung sauber und mit einer leichten Überhöhung verlaufen. Wie im...
joergfg
1 min read
Aufrufe
551
Punkte Reaktionen
15
Kommentare
2
Reiseberichte
Hallo zusammen, am 09.02.2025 sagte der Wetterbevollmächtigte ganztägig Sonne im tschechischen Elbtal voraus, also Kamera ins Auto und los ging's. Hauptgrund waren die seit Dezember 2024 zwischen Děčín und Praha verkehrenden E-Loks der BR 151, am Wochenende ist leider nur eine Lokomotive im...
marcee
1 min read
Aufrufe
891
Punkte Reaktionen
8
Kommentare
11
Modelle
...Behelfssteuerwagen "Eibenstock" a la DB. Trotzdem konnte er heute abgelichtet werden, in Steibenock Oberer Bhf:fasziniert:
Hallo TT´ler, heute ist das erste 3D-Druckmuster meiner Amtrak Lok EMD F40 PH angekommen. Ich bin damit recht zufrieden, zumal die Randbedingungen (FDM Verfahren mit einer Schichtdicke von 100 µm und der Preis frei Haus von 14,93 € incl. Transport) sehr interessant sind. Da die Lok auch nur...
schmeese
1 min read
Aufrufe
478
Punkte Reaktionen
4
Modellbau
Decals. Ich verwende Corel Draw in der 2019er (Studenten-) Version. Ich habe mir dazu einen ICE3 eingescannt und als .pdf Datei eingebunden, um so die Decals ins Model zu zeichnen, um die korrekten Abmaße zu bekommen. Hat sich bei jeder Lock/Wagen bewährt. Da brauch man nicht lange messen und...
schmeese
2 min read
Aufrufe
337
Punkte Reaktionen
2
Modellbau
Fangen wir an... Das Vorbild. In diesem speziellen Fall gibt es komischerweise nicht allzu viele Bilder. Es gibt einige Videos und das Wikipedia und die Seite auf denen man die Reisen mit dem Sapsan buchen kann. Ich verlinke mal nichts hier, muss man ja Vorsichtig sein heutzutage… Das Material...
schmeese
1 min read
Aufrufe
336
Punkte Reaktionen
3
Modellbau
Die Klimaanlage. Da es ja weder Maße noch etwas anderes zur Klimaanlage zu finden gab, habe ich die Abmaße aus den Bildern und Verhältnissen zum Piko-Model genommen und mal in Inventor gezeichnet und anschließend gedruckt: Das Zeichnen und Maßnehmen erläutere ich mal nicht weiter. Messen kann...
waldungen
2 min read
Aufrufe
559
Punkte Reaktionen
13
Modelle
Manchmal gibt es bei einigen Fahrzeugen mit Kupplungskulissen Probleme, sei es mit möglichen Überpufferungen oder Ankuppeln in großen Radien. (Bei kleinen Radien ist es sowieso nicht möglich zu Kuppeln, da sich die Puffer eher berühren als die Kupplungsbügel einrasten können.) Aber mein Bahnhof...
Zurück
Oben