• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zeuke G8.2 im Fotoanstrich - "Waschzettel"

AG_2_67

Foriker
Beiträge
3.275
Reaktionen
2.581 42
Ort
Seenland
Moin

Hier dümpelt eine Zeuke G8.2 im Fotoanstrich rum, die 31672 - vermutlich gab es die unverändert auch schon zu BTTB-Zeiten? - bissl ausgeblichen, aber keine Zinkpest und auch kein sonstiger sichtbarer Schaden.

Gab es zu den Teilen einen "Waschzettel" und falls ja, einen eigenen oder den der BR 56?

Hinweise - auch mit Bild - werden gern angenommen.
 
Moin

Die Lok hat kleine Veränderungen im Gegensatz zum Großserienmodell der BR 56.
Erschienen ist die 1992 schon unter BTTZ-Regie.

Vor ein paar Jahren hatte ich auch das Problem mit den Waschzettel und ja, die Karre hat einen eigenen. Diesen konnte ich aber leihweise bekommen und ordentlich einscannen. Den suche ich im Moment auf meiner Festplatte. 😄
 
Der Waschzettel ist ein spezieller für die BR 31 im Fotoanstrich.

Vorn ist ein Foto besagter Lok im Fotoanstrich drauf, zwei Absätze zum Vorbild und zwei Absätze zum Modell.
Auf der Rückseite die schematische Zeichnung des 56er Fahrwerks.

Der Schornstein ist kürzer und evtl. ist ein Kessel auf dem Tender.

Und nicht vergessen: Das Modell war auf 1000 Stück limitiert. ;)

MfG
 
Den suche ich im Moment auf meiner Festplatte.
Da wäre ich für eine Kopie sehr dankbar.

Erschienen ist die 1992 schon unter BTTZ-Regie.
Ja.
1739028069252.png

Und nicht vergessen: Das Modell war auf 1000 Stück limitiert.
1739028170351.png

… wobei die ersten 100 der 1000 Zylinder aus Plastik erhielten und nicht wie die anderen aus Zinkdruckguss.
Wie gesagt, meine sieht noch sehr gut aus. Eine zweite hier - die war mal in einem ebay-Konvolut - ist völlig auseinandergegangen an den Zylindern. Taugt nur noch zur Abschreckung ;-)
 
... wir sprechen also von einer Rarität? Dann muss ich wohl meine mal hochlegen und begutachten.
 
1000 Stück wurden damals gemacht, was auch für den damaligen Markt schon recht sportlich war. Die Lok lag über Monate und Jahre in den Läden. Gekauft wurde sie vermutlich zu 90% von Sammlern oder Spekulanten.
Es gab Zeiten, da ging sie für knapp 250,-€ über den virtuellen Tresen. Hätte Tillig von seiner Neuinterpretation mal eine im Fotolack gemacht, dann wäre der „Wert“ der alten Lok im Keller.
Es ist und bleibt eine Lok, deren Wurzeln fast 50 Jahre in der Vergangenheit liegen und dokumentiert eine Zeit des Aufbruchs bei TT.
 
Hier der "Waschzettel"
 

Anhänge

  • 31 1992 BTTBZ 2232 (1).jpg
    31 1992 BTTBZ 2232 (1).jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 4
  • 31 1992 BTTBZ 2232 (2).jpg
    31 1992 BTTBZ 2232 (2).jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 4
Zurück
Oben