• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Y-tog oder Lynette (DK)

kloetze

Foriker
Beiträge
1.872
Reaktionen
6.385 4
Hallo,
ich hatte ja bei den Sichtungen ja schon Fotos aus Lemvig gezeigt. Da ich mir aber eine ganze Stunde Zeit auf dem Bahnhof genommen habe, sind einige Bilder zu diesen Zügen zusammen gekommen. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Anfangen will ich mal mit ganzen Ansichten.
Ym = Motorwagen
Ys = Steuerwagen

Ym 12 (hinten) mit Ys 12 bei der Einfahrt ...
lynette_06.jpg

... und am Bahnsteig 2
lynette_10.jpg

Was mir aufgefallen ist, sind die unterschiedlichen Ausführungen des 3. Spitzenlichtes an beiden Seiten. Einmal groß und verchromt und einmal Farbe und kleiner.

Ym 40 (vorn) mit Ym 39 haben sich am Bahnsteig 1 dazugesellt
lynette_73.jpg

Und am andern Ende vertauschte Scheinwerfer.

Ym 39 (links) und Ys 12
lynette_84.jpg

Ym14 (vorn) mit Ys 14 vorm Schuppen
lynette_63.jpg

Eine kleine Spielerei sei mir noch erlaubt.

Ym 12 mit Ys 12
lynette_39.jpg

lynette_01.jpg

Gruß Klötze
(beim nächsten mal gibt es Innenansichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kloetze

Der Unterschied bei den Spitzlichtern ist Folge eines Unfalles im Jahr 2010. Ym12/Ys12 "Storåen" waren mit einem Traktor zusammen gestoßen. Der Steuerwagen war nicht mehr zu gebrauchen. So kaufte man einen Steuerwagen von Vestsjællands Lokalbaner und fügte in mit Ym12 zusammen.

Ym39/Ym40 "Kysten" kamen auch 2010 von Vestsjællands Lokalbaner. Dort war es eine dreiteilige Einheit aus zwei Motorwagen und einem Mittelwagen. Auf der Lemvigbane wurde der Mittelwagen nicht mehr benötigt. Dort ist die Einheit seit 2013 im Einsatz.

Ym14/Ys14 "Tangen" sind bereits an den Dansk Jernbane Klub verkauft.

P.S.: Schöne Bilder. Ich freue mich schon auf den goldenen Herbst, die rauhe Nordsee und die Lemvigbane 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben