Hallo Elektroniker,
ich habe mir bei Pollin ein Schaltnetzteil bestellt (FSP135 für 7,95€),
von welchem ich nur den 12Volt Ausgang benötige. Die Auswahl basiert auf Preis und vorallem dem geschlossenen Chassis und dem leisen Lüfter.
Also aueinandergenommen, die vielen Kabel abgelötet und nur zwei dicke Kabel für +12Volt und Masse angelötet. Eingeschaltet, Messgerät ran und ..... gestaunt! Am Ausgang liegen nur ca. 10Volt an.
Bei weiteren Versuchen sah ich, dass die Spannung am 5Volt Zweig zu hoch war, also habe ich da mal ne Lastlampe (10Watt)angeschlossen und siehe da, sowohl die 5V als auch die 12V stimmen jetzt genau.
Ist das so üblich und wie könnte ich das dahingehend ändern, dass die 12V ohne Last am 5V Ausgang stabil bleiben?
mfg
Gerd
Bitte keine Hinweise auf die Suchfunktion
ich habe mir bei Pollin ein Schaltnetzteil bestellt (FSP135 für 7,95€),
von welchem ich nur den 12Volt Ausgang benötige. Die Auswahl basiert auf Preis und vorallem dem geschlossenen Chassis und dem leisen Lüfter.
Also aueinandergenommen, die vielen Kabel abgelötet und nur zwei dicke Kabel für +12Volt und Masse angelötet. Eingeschaltet, Messgerät ran und ..... gestaunt! Am Ausgang liegen nur ca. 10Volt an.
Bei weiteren Versuchen sah ich, dass die Spannung am 5Volt Zweig zu hoch war, also habe ich da mal ne Lastlampe (10Watt)angeschlossen und siehe da, sowohl die 5V als auch die 12V stimmen jetzt genau.
Ist das so üblich und wie könnte ich das dahingehend ändern, dass die 12V ohne Last am 5V Ausgang stabil bleiben?
mfg
Gerd
Bitte keine Hinweise auf die Suchfunktion