Thorsten
Foriker
You're welcome.Danke Herr Deutschlehrer!
Das habe ich mir abgewöhnt.Ich benutze für jede Abisolieraufgabe den Lötkolben.
Thorsten
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
You're welcome.Danke Herr Deutschlehrer!
Das habe ich mir abgewöhnt.Ich benutze für jede Abisolieraufgabe den Lötkolben.
Ich benutze für jede Abisolieraufgabe den Lötkolben.
Eine Abisolierzange hab ich noch nicht genutzt, da sie (wohl) mechanisch arbeitet und ich lieber auch die äußeren Drähte der feinen Litze nicht beschädigen will.
Ja, ich auch...Ich benutze für jede Abisolieraufgabe den Lötkolben.
...
Ansonsten ist die Empfehlung vom Bierathlet natürlich Top. Wobei mir die Einstiegsgröße der Zange mit 0,2mm² noch zu groß wäre. Die Knipex beginnt bei 0,03mm². Aber das nur am Rande.
Nein, nicht wenn die Temparatur runtergeregelt ist. Da verbrennt nichts, sondern die Isolierung wird nur weich.Das stinkt doch aber bärisch
Muss man aber doch sowieso im Lötalltag mehrfach.und laufend die Lötspitze reinigen macht mir auch keinen Spaß.