• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

What colour is E.II RAL steele-grau?

Muir

Foriker
Beiträge
45
Reaktionen
15
Ort
Australia
Don't know if this is the right forum or not, Has anyone actually got any pre-war colour photo's of a DRG Ellok?

There seems to be lots of different interpretations of what the original DRG RAL colour looks like, this is, of course, including the manufacturers. I used to work tintng in a paint manufacturer and am fairly familiar with hue hex's (which is where I sourced my RAL colour from) and GRB's etc, and there's some quite different ideas out there.
I suppose, seeing as there isn't anything concrete to actually see the colour (even an old original colour photo can read hues differently) - does it really matter? I'd just be interested - my RAL is quite bluey...
I presume this has been brought up before but I'm blowed if I can find it...
Isn't this fun :)
Cheers
Muir

Sie wissen nicht, ob dies das richtige Forum ist oder nicht, hat jemand tatsächlich bekam jede Vorkriegszeit Farbfotos eines DRG Ellok?

Es scheint viele verschiedene Interpretationen dessen, was die ursprüngliche DRG RAL Farbe aussieht, ist dies natürlich auch die Hersteller. Früher habe ich in einer tintng Lackhersteller arbeiten und bin ziemlich vertraut mit Farbton Hex (das ist, wo ich von meinem RAL Farbe bezogen) und die GRB etc, und es gibt einige ganz andere Ideen.
Ich nehme an, da gibt es noch nichts konkretes, tatsächlich sehen, die Farbe (auch ein altes Original Farbfoto kann Farben anders lesen) - ist es wirklich wichtig? Ich würde nur interessieren - mein RAL ist durchaus bluey ...
Ich nehme an, diese wurde bis vor gebracht, aber ich bin verflucht, wenn ich es finden kann ...
Ist das nicht Spaß :)
Prost
Muir
 
Color of E-Lok befor an during WWII

Hallo,

need you the original number of Color acc. RAL.?
Color photos are very difficult to find and made also often false impressions of origin color.
There was an concrete Number in RAL-list.

steel-grau = Stahlgrau named/ used by Wehrmacht.

regards

mfg
fp
 
Die RAL-Tabelle führte damals keine Namen, nur Nummern.
Die DRG-E-Loks waren, zu Friedenszeiten (bis ca. 1939/40) in der Farbe RAL 7018 lackiert, dem später der Name "blaugrau" zugeordnet wurde.
Die Bezeichnung "stahlgrau" gibt, und gab es in der RAL nie.
Vielen Experten zufolge, ist damit eher "eisengrau" (RAL 7011) gemeint, das ca. ab 1940/41 auf die Loks kam.
Leider ist die alte Farbe "blaugrau" (RAL 7018) 1953 (zusammen, mit einigen anderen Farben) aus der RAL-Tabelle entfernt worden und wurde durch ein neues "blaugrau" (RAL 7031) ersetzt, was heute oft zu Verwechselungen führt.


The RAL table then led no names, only numbers.
The DRG electric locomotives were in peacetime (up to 1939/40) painted in RAL 7018, which later became associated with "blue-gray" is the name.
The term "steel gray" out there, and it was never in the RAL.
According to many experts, so that (RAL 7011) is more "gray iron" meant that came on the locomotives around 1940/41st
Unfortunately, the old color "blue-gray" (RAL 7018) in 1953 (along with a few other colors) have been removed from the RAL table and was replaced by a new "blue-gray" (RAL 7031), which often leads today to confusion.
 
muir

If you are more interested, there exist a good paperback about colors of german Locos.


mfg
fp
 
The term "steel gray" out there, and it was never in the RAL.

Hey Berthie - thats a fantastic amount of info, and the 7031 & 7018 is where I'm probably confused, especially with the wehrmacht steel grey which seems to get painted a lot on locos
By the way, sorry, I was actually meant to write blue grey in the title looking like steel-grey, my bad!

love to see a prewar colour photo of an elok still...

Some of my thinking is that the colour guys at DRG would've actually picked something with a bit of colour (like a bluish grey) which would've looked nice to a certain degree.

The little book sounds interesting - just my German isn't that crash hot!!!

[QUOTE = Berthie; 809572]

Der Begriff "Stahlgrau" da draußen, und es war noch nie in der RAL.
[/ QUOTE]

Hey Berthie - das ist eine fantastische Menge an Informationen, und die 7013 und 7018 ist, wo ich wohl bin verwirrt, vor allem mit der Wehrmacht Stahl grau lackiert, die eine Menge an Loks bekommen scheint
By the way, sorry, ich war eigentlich dazu gedacht, blau, grau im Titel suchen, wie Stahl-grau schreiben, my bad!

Liebe zu einem Vorkriegs Farbfoto eines ELOK noch zu sehen ...

Einige meiner Überlegungen ist, dass die Jungs bei Farbe DRG haben tatsächlich etwas mit ein bisschen Farbe (wie ein bläulich grau), die ich sah wäre schön, zu einem gewissen Grad abgeholt.

Das kleine Buch klingt interessant - nur mein Deutsch ist nicht so, dass Crash-heiß!
 
...Farbfotos aus der Vorkriegszeit sind sehr selten, und dann meißt schlecht erhalten.
Aber, es gibt einige Loks, die museal, sehr gut aufgearbeitet sind.
Wenn es auch "nur" die E18 ist, so habe ich hier einen Link zur E18 204, einer Nebenserie, die 1938 in Wien/Florisdorf (heute Österreich) gebaut wurde und der E18 08 <- Link, die jetzt sehr originalgetreu (in RAL 7018) lackiert wurde.
Das neue Modell von der Fa. Tillig, ist leider viel zu hell geraten...

Color photographs ... from before the war are very rare, and favorite playing poorly preserved.
But, there are some engines that are museum, worked very well.
If it "only" the E18 is, I have a link to the E18 204, a secondary series, was built 1938 in Vienna/Florisdorf (now Austria) and the E18 08 <- link, which has now been painted very original (in RAL 7018).
The new model of the company Tillig is unfortunately a far too bright ...
 
Good links - especially that the blue grey shown looks closish to what I've painted my locos in. the tillig one does look quite bright as you say, funny thing, I was just watching a vid with an baureihe E75, and it was painted in this bright grey (Not, I assume, photographic grey) I think they were just were a bit confused or had put on the wrong sunnies that day...

http://www.drehscheibe-online.de/ looks like a great site as long as I can wing my way through it - knew I should've paid more attention learning German at school....

Muir

Gute Verbindungen - vor allem, dass die blau grau dargestellt closish, was ich habe meine Loks in. der Tillig eine lackiert aussieht aussieht recht hell wie Sie sagen, lustige Sache, ich war nur gerade ein vid mit einer Baureihe E75, und es wurde gemalt in diesem hellen grau (Nicht, ich gehe davon aus, fotografische grau) ich denke, sie waren gerade waren ein bisschen verwirrt oder hatte auf die falschen sunnies diesem Tag setzen ...

http://www.drehscheibe-online.de/ sieht aus wie ein großer Ort, so lange wie ich kann Flügel meinen Weg durch sie - wusste, ich sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt habe lernen Deutsch in der Schule ....

Muir
 
Zurück
Oben