• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wertermittlung Zeitschriftensammlung

Vorweg, in meinen PC passen noch Disketten.
Ich hab meine MEB-Sammlung als Dauerleihgabe einem Kumpel überlassen. Wenn ich was zum Nachschlagen brauche, bringt Er es sogar vorbei.
 
Immer einen Ausdruck aufheben. Die elektronisch gespeicherten Daten sind nicht für die Ewigkeit. Und wenn man mal drüber nachdenkt und sich erinnert, hat er gar nicht Unrecht.

Das Papier vom "modelleisenbahner" taugt allerdings auch nicht viel. Meine Hefte aus den 70ern sind stellenweise infolge Alterung stellweise schon schwer lesbar geworden.

Aufheben sowieso.

Sooo schlecht ist das Papier auch nicht- ich hab welche aus den 50-er Jahren, da ist das Papier wie damals. :wiejetzt:

Die "Zerschneidmethode" von Stolli bringt mir persönlich nicht wirklich was.
Oftmals braucht man Vorder und Rückseite- und das mehrfach!!!
Weil bleistifthalber gerade in den alten Ausgaben sehr detaillierte massstabsgerechte Zeichnungen für den Nachbau drin sind.
Ist doch egal,welcher Massstab- dafür haben wir die PC`s...


...und die sind übrigens nach wie vor dafür da, um die Probleme zu lösen, die wir ohne Computer garnicht hätten! :argh:
 
Zurück
Oben