Bedingt durch einen wohl defekten Spiegel (Wer ist die Schönste im Land?) und diesen Kommentar, fiel mir eine Unstimmigkeit in den Datenbanken auf.
nicht 20, aber immerhin schon 10 Jahre her ist die Überarbeitung der 118 201-3 von TILLIG.
Äusserlich erkennbarer Unterschied sollte die neue Führerstandsnachbildung sein.
Daher wundert mich diese Bemerkung im TT-Wiki zur TILLIG 02684 "doppelte Bauchbinde, zwei Gummi gefasste Sichtfenster, Überarbeitung der Art.-Nr. 02683".
Ich habe die erste Variante 02683, wie hier in der Datenbank mit den 4 Klappfenstern.
Google brachte mir auch keine entsprechenden Ergebnisse, ausser dieser verkauften 02684 im Boardmarkt. Auf den Bildern sieht man die Führerstandsnachbildung und die 4 Klappfenster.
Gab es die im TT-Wiki genannte Variante tatsächlich, eventuell Fehldruck?
Oder handelt es sich um einen fehlerhaften Eintrag?
Die Frage zum Vorbild wurde ja schon diskutiert.
Was überarbeitet PIKO denn an seinen Modellen, ausser bei entsprechender Nachfrage die Bedruckung mit neuer Nummer? Nun gut,Die Konstruktion hat ja nun auch mittlerweile schon über 20 Jahre auf dem Buckel ... Da könnte man vielleicht auch mal an eine Überarbeitung einiger Teile denken. In der Beziehung, hat Piko die Nase ein wenig weiter vorne ...
nicht 20, aber immerhin schon 10 Jahre her ist die Überarbeitung der 118 201-3 von TILLIG.
Äusserlich erkennbarer Unterschied sollte die neue Führerstandsnachbildung sein.
Daher wundert mich diese Bemerkung im TT-Wiki zur TILLIG 02684 "doppelte Bauchbinde, zwei Gummi gefasste Sichtfenster, Überarbeitung der Art.-Nr. 02683".
Ich habe die erste Variante 02683, wie hier in der Datenbank mit den 4 Klappfenstern.
Google brachte mir auch keine entsprechenden Ergebnisse, ausser dieser verkauften 02684 im Boardmarkt. Auf den Bildern sieht man die Führerstandsnachbildung und die 4 Klappfenster.
Gab es die im TT-Wiki genannte Variante tatsächlich, eventuell Fehldruck?
Oder handelt es sich um einen fehlerhaften Eintrag?
Die Frage zum Vorbild wurde ja schon diskutiert.