• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umbau meiner Lichtsignale von Viessmann

007_Gerd

Foriker
Beiträge
377
Reaktionen
30 1
Ort
Neusäss
Hallo,
ich hatte mir vor Jahren Lichtsignalbausätze bei Conrad besorgt und war damit bis heute zufrieden. Heute missfallen mir die gelben LED für das SH1 Signalbild und ich habe nach Ersatzdioden gegoogelt.
Ich stiess schnell auf folgende Seite
http://www.bogobit.de/signalled/
Danach gefielen mir meine Signale überhaupt nicht mehr und ich habe mich zum Umbau aufgerafft, d.h. Signal komplett zerlegt, alte Dioden raus, neue rein, alles wieder verkabelt und eingebaut. Jetzt bin ich ein wenig am experimentieren über den Wert des Vorwiderstandes. Bei nominalen 20mA sind die LED so hell (4500mcd) dass die Lokführer erblinden würden.
Hat vielleicht noch jemand diesen Umbau gemacht und kan hier berichten?

mfg

Gerd
 
Mmmh. Interessant. Genau das gelb und grün hat mir auch nicht gefallen.

Den Umbau habe ich noch nicht gemacht. Ich kann dir nur soviel berichten. Habe gerade an einer Lok LEDs angebaut. Die laufen mit ca. 3mA (bei 12V Fahrspannung 1kOhm) und sind schon ziemlich hell. Bei den Siganlen würd ich es mit 0,5mA bis 1mA versuchen.
Du kannst ja aber auch spaßeshalber einfach testen. Also ein Widerstand nach dem andern in Reihe schalten. So lange bis die Stärke ok ist. So würd ich das jedenfalls machen.
 
Nimm zu dem jetzigen Widerstand am besten ein Potentiometer dazu, so etwa 5 kOhm. Damit kannst du einfach die gewünschte Helligkeit einstellen und dann den Gesamtwiderstand ausmessen und diesen Wert dann als einzelnen Widerstand einlöten.
 
gottlob fertig

Hallo,
schöne Weihnachten noch nachträglich von meiner Familie und mir.

Ich habe während der Weihnachtsferien meinen Signal(total)umbau fertiggestellt. Das war vielleicht ein Sch..., aber das Ergebnis entschädigt mich. Die neuen LED sind dermaßen hell, dass ich folgende Vorwiderstände genommen habe. Für weiss und gelb je 10kOhm, für rot 33kOhm und für grün sogar 100kOhm. Alle 21 Signale zusammen brauchen jetzt weniger Strom als eine alte LED (20mA). Allerdings stellten sich die grünen LED als sehr empfindlich heraus, bei den anderen Farben habe ich keine einzige kaputtbekommen, bei grün musste ich trotz Reserve sogar nachbestellen, die Dinger waren sowohl mechanisch als auch thermisch hypersensibel. Der optische Gewinn macht aber die mühselige Arbeit wett. Ich habe 0,2mm Lackdraht benutzt, da konnte ich alle Drähte im hohlen Rahmen unterbringen, so dass man die Drähte nicht sieht und freien Durchblick durch die Gittermasten hat, auch beim Hauptsignal mit Vorsignalschirm (10 Drähte). Morgen stell ich noch Fotos ein.

mfg

Gerd
 
hier mal die (schlechten) Fotos meiner Signale.
Die Dioden sind von www.highlight-led.de
suchen unter LED 1,8mm wasserklar, dann findet man 10er, 20er und 50er Verpackungseinheiten. ab 10€ Versandkostenfrei. Die weiseen LED hab ich nach der Internet-empfehlung im ersten Beitrag in Bauform 603 bestellt, Original sind aber Bauform 805 drin. Die wären etwas größer und handlicher gewesen.

mfg

Gerd
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 455
  • 2.jpg
    2.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 456
  • 3.jpg
    3.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 462
  • 4.jpg
    4.jpg
    192 KB · Aufrufe: 459
Interessant, sind bei der Bestellung immer gleich Widerstände mit bei? Die dort (auf der Seite des Anbieters) angegebenen Größen passen aber überhaupt nicht zu den LEDs.
 
Gerd, wenn du die kugelförmigen Köpfe der LEDs noch vor dem Einbau plan schleifst, sollte es noch besser aussehen.

Hast du eigentlich noch ein "altes" Signal, was man zum Vergleich mal auf einem Bild mit dem "neuen" auch mit grün leuchten lassen kann?
 
Hmm, von Siba gibt es ab und zu noch Bausätze der DB Lichtsignale - dann hättest Du mit gleichem Aufwand masstäbliche Signale. Nur der Mast ist halt aus Kunststoff und nicht aus Messing - das wäre mal was für Grischan.

Leider fehlt bei Siba das Vorsignal :-(

Luchs.
 
Hallo,

Bilder vor dem Umbau habe ich leider nicht mehr gemacht :-(
Hier noch zwei Aufnahmen von der Seite hinten auf den Signalschirm.
Das Ganze hat jetzt pro Signal ca 1,50€ und viel Arbeit gekostet. Sollte es mal was Vorbildgerechteres geben, kann ich nochmal über das Austauschen nachdenken.

Tillig startete vor einigen Jahren mal im Clubheft eine Umfrage nach dem Bedarf neuer Lichtsignale, die Produktion kam aber nicht zustande. Die Beschreibung war auch zu dürftig, keinerlei Preisvorstellung genannt und das Interesse nur über den Fachhandel zu bekunden, das musste ja schiefgehen. Vielleicht weiss einer von Euch darüber Näheres?

mfg

Gerd
 

Anhänge

  • PC220033.jpg
    PC220033.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 383
  • PC220039.jpg
    PC220039.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 367
Interessant, sind bei der Bestellung immer gleich Widerstände mit bei? Die dort (auf der Seite des Anbieters) angegebenen Größen passen aber überhaupt nicht zu den LEDs.
 
Hallo,

ich hab ein mittelgroßes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen?

An meinen Signalen sind zwei LED ausgefallen und ich müsste jetzt zur Reparatur die beiden Signale komplett zerlegen. Das würd ich aber nur entspannt machen können , wenn ich noch Signale in Reserve hätte. Leider finde ich keinen Händler mehr, der die noch anbietet. Ich bräuchte 2mal Ausfahrsignal mit Vorsignal am Mast als Bausatz.

Eventuell hat jemand von Euch noch welche und würde die verkaufen?

mfG

Gerd
 
Wird sicher von anderen auch kommen:

Bitte den Board-Markt - für sollche Angelegenheiten - benutzen!

Gruß Björn
 
Hallo, ich würde gerne diese ältere Nachricht nochmal nach oben bringen :)
Bitte keine Hinweise auf den Board Markt, den finde ich nämlich nicht mehr
Zitat:
ich hab ein mittelgroßes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen?

An meinen Signalen sind zwei LED ausgefallen und ich müsste jetzt zur Reparatur die beiden Signale komplett zerlegen. Das würd ich aber nur entspannt machen können , wenn ich noch Signale in Reserve hätte. Leider finde ich keinen Händler mehr, der die noch anbietet. Ich bräuchte 2mal Ausfahrsignal mit Vorsignal am Mast als Bausatz.

Eventuell hat jemand von Euch noch welche und würde die verkaufen?

mfG

Gerd
 
Hi Jensko,

ich habe leider die Artikelnummer nicht mehr gefunden, es sollte so wie auf dem Bild aussehen und ein Bausatz sein, (ich will ja andere LED einbauen)
In den Ersten Beiträgen sind auch einige Fotos, wie die jetzt aussehen.
VG
Gerd

viessmann-lichtsignal-mit-vorsignal-ausfahrsignal-bausatz-db.jpg
 
Zurück
Oben