• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine TT Modultreffen Bayern Donaumooshalle Untermaxfeld 02.-06.August 2025

0-Spurer

Foriker
Beiträge
2
Reaktionen
18
Ort
Manching
Vom 02. bis 06. August findet das schon traditionelle TT Modultreffen in der Untermaxfelder Donaumooshalle statt.
Es gibt auch schon was Videotechnisches Teil 1 von dieser Veranstaltung
Hier der Link:
Viel Spaß u. Grüße vom Filmersteller dem sog. 0-Spur-Stammtischler
 
Danke für die Eindrücke vom Modultreffen. Eine Frage zum Bahnhof Drei Annen Hohne. Aus welchen Teilen wurde der gebaut? So gab es ihn ja bestimmt nicht als Bausatz😉
Danke und Grüße Bernd
 
Wer kann zu dem Modell V 120 auf dem Foto etwas sagen ? Es soll auch dort gefahren sein !
 

Anhänge

  • V 120.jpg
    V 120.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 288
Schaut mal hierhin:
und hierhin:

Dort wurde das Modell schon mal vorgestellt.
 
Hi.

Bei einem Telefonat, kurz nach dem Treffen in Zella Mehlis, wurde ich schon zur Teilnahme in Königsmoos verdonnert. Vielen Dank hierfür an Norbert.
Dieses Mal hab ich mir 3 Tage Zeit genommen. Anreise war Sonntag Mittag und am Dienstag Nachmittag ging es schon zurück. Was soll ich sagen, die Zeit verging viel zu schnell und ich war drauf und dran noch einen Tag dran zu hängen, wenn da nicht eine Terminbaustelle auf mich gewartet hätte. Tolle interessante Gespräche, viel Gelacht, Quatsch gemacht und Blödsinn geredet. Sie hat einfach nicht gelangt und verging wie im Flug.

Irre, was ich gesehen, gehört, gelernt und bestaunen konnte!

Fahren durfte ich auch und das nicht zu wenig. Da wo ich nicht weiter wusste, wurde mir geholfen und bei Fragen wurde mir alles erklärt. Das war jede Menge Input.
Was ich nicht so gut fand, war, dass mir einfach immer wieder Sachen angehängt wurden! ;-)

Magie war auch zu sehen: Das sitzt man Abends zusammen und redet über Servoansteuerungen mit Microschaltern, und das man da evtl. eine Mittelstellung bräuchte. Da kommt einer mit einem Karton, schüttelt ihn drei mal, sagt Hocus Pocus und da liegt das Teil zum Testen auf dem Tisch. Schwer fasziniert und angetan für die drei Wege Schleppweiche und von dem, was Ihr da alle so zaubert.

Bilder hab ich natürlich auch ein paar gemacht, wobei ich dachte, das es zu wenig waren. Es ist auch sehr schwer gewesen, mit einem Handregler in der einen Hand und einer Tasche voller Wagenkarten in der anderen, bei der ich mir fast eine Bruch gehoben hätte, noch Bilder zu machen. Ich weiß, was ich für das nächste Mal brauche!

Eine Bitte oder viel mehr einen Verbesserungsvorschlag hab ich noch an die ganzen Tüftler von Euch: Kann jemand mal eine vierfache Zeitbeschleunigung für die Nacht entwickeln? Gut wäre so von 3:00 Uhr bis 7:00 Uhr, da würde ich gern ausgeschlafen aufstehen wollen!

Vielen Dank an Euch!

Ich komme wieder und werde versuchen, mal von Anfang bis Ende dabei zu sein.

Grüße
Long John (Gregor)
 

Anhänge

  • 05572816-7659-4d2f-9a3e-0f9a6af4bdc3.jpeg
    05572816-7659-4d2f-9a3e-0f9a6af4bdc3.jpeg
    163,3 KB · Aufrufe: 179
  • a244b1e3-a2fb-4455-8ebb-04b9c1ccfe13.jpeg
    a244b1e3-a2fb-4455-8ebb-04b9c1ccfe13.jpeg
    112,3 KB · Aufrufe: 174
  • 66fe794c-b790-4a49-930f-596f601268ae.jpeg
    66fe794c-b790-4a49-930f-596f601268ae.jpeg
    129,7 KB · Aufrufe: 170
  • 12dfc9f1-ed05-4798-9d7d-cae7494dc67b.jpeg
    12dfc9f1-ed05-4798-9d7d-cae7494dc67b.jpeg
    116 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_1671.jpeg
    IMG_1671.jpeg
    230,3 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_1674.jpeg
    IMG_1674.jpeg
    114,7 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1675.jpeg
    IMG_1675.jpeg
    297,9 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1676.jpeg
    IMG_1676.jpeg
    159,1 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1681.jpeg
    IMG_1681.jpeg
    256,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1677.jpeg
    IMG_1677.jpeg
    212,3 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_1678.jpeg
    IMG_1678.jpeg
    251,9 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_1679.jpeg
    IMG_1679.jpeg
    247,8 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_1680.jpeg
    IMG_1680.jpeg
    144,6 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_1683.jpeg
    IMG_1683.jpeg
    286,2 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_1684.jpeg
    IMG_1684.jpeg
    238,5 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_1685.jpeg
    IMG_1685.jpeg
    198,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1686.jpeg
    IMG_1686.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_1688.jpeg
    IMG_1688.jpeg
    242,3 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1687.jpeg
    IMG_1687.jpeg
    225,5 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1690.jpeg
    IMG_1690.jpeg
    205,5 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_1689.jpeg
    IMG_1689.jpeg
    283,6 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_1691.jpeg
    IMG_1691.jpeg
    244,9 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_1692.jpeg
    IMG_1692.jpeg
    158,6 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_1693.jpeg
    IMG_1693.jpeg
    199,7 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl die meisten Module ja doch recht "reichsbahnig" ( inkl. Straßenfahrzeuge) rüberkommen, ist es mal erfrischend zu sehen, was an Bundesbahnbetrieb (und bisschen ÖBB) in TT mittlerweile schon alles geht, oder besser fährt! Und da treten hier Stars, wie E 03 und Rheingold noch nicht mal in Erscheinung, obwohl es die ja auch noch gibt! Sehr schön!

Grüße!
 
Vertrau uns mal, da ist alles an verfügbaren DB Material gefahren was zum Thema möglich war !
 
Ich bin ja nicht viel gefahren, hatte aber das eine mal ne E32 oder sowas am Zug. Aber wenn LiwiTT nichts zu monieren hat, ist er glaube ich krank.;)
 
Runde 2.
 

Anhänge

  • IMG_1697.jpeg
    IMG_1697.jpeg
    247,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_1698.jpeg
    IMG_1698.jpeg
    235,2 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1700.jpeg
    IMG_1700.jpeg
    287,3 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1699.jpeg
    IMG_1699.jpeg
    235,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1701.jpeg
    IMG_1701.jpeg
    164,7 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1703.jpeg
    IMG_1703.jpeg
    193,9 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1705.jpeg
    IMG_1705.jpeg
    189,1 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1706.jpeg
    IMG_1706.jpeg
    243 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1707.jpeg
    IMG_1707.jpeg
    293,5 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_1709.jpeg
    IMG_1709.jpeg
    218,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1710.jpeg
    IMG_1710.jpeg
    233 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1711.jpeg
    IMG_1711.jpeg
    201,3 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1708.jpeg
    IMG_1708.jpeg
    184,1 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_1716.jpeg
    IMG_1716.jpeg
    158,4 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_1719.jpeg
    IMG_1719.jpeg
    209,2 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1720.jpeg
    IMG_1720.jpeg
    145,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1721.jpeg
    IMG_1721.jpeg
    227,4 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1722.jpeg
    IMG_1722.jpeg
    178,4 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1723.jpeg
    IMG_1723.jpeg
    145,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1724.jpeg
    IMG_1724.jpeg
    165,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1725.jpeg
    IMG_1725.jpeg
    221,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1726.jpeg
    IMG_1726.jpeg
    192,1 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_1727.jpeg
    IMG_1727.jpeg
    234,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1728.jpeg
    IMG_1728.jpeg
    151,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1731.jpeg
    IMG_1731.jpeg
    199,8 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1732.jpeg
    IMG_1732.jpeg
    224,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1733.jpeg
    IMG_1733.jpeg
    149 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_1734.jpeg
    IMG_1734.jpeg
    133,7 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1735.jpeg
    IMG_1735.jpeg
    213,7 KB · Aufrufe: 113
...wenn LiwiTT nichts zu monieren...
Ich habe nichts moniert, sondern - das wiederhole ich gern für Dich nochmals mit anderen Worten - auf T3-Angus' Aussage zu den vorher gezeigten Bildern mit meiner Wahrnehmung sachlich geantwortet. :ja:

Allerdings wechselst Du damit ins Persönliche, statt in der Sachebene zu bleiben.
Ist das Deine neue Moderatoren-Kompetenz? :nein:
 
Welche? Im Übrigen: Ich schrieb:
Es gibt Quellen, auf die man zugreifen kann bzw gibt es auch Bilder in der Stammtisch Gruppe. Anhand ein paar Bildern kannst du als Außenstehender nicht erfassen, was alles an Rollmaterial im Einsatz war. Es ist halt nur eine kurze Zusammenfassung hier, um vom Treffen zu berichten und es geht bei einem Treffen nicht um Fotos fürs Internet zu machen. Klar macht man da auch mal zwischendurch ein paar Bilder/Videos von Material was man gefahren hat oder auch Ideen als Anregung für die eigene Moba.
 
Meine Meinung ist, es gibt zu wenig an DB Fahrzeugen der Ep. III und IV . Aber die Generation ist nicht mehr wichtig als Kunde, obwohl da die Kaufkraft liegt !
 
@ttbahner es gibt je nach Epoche nicht nur Menschen die damit groß geworden sind sondern auch junge Leute mit Interesse für die Zeit. Aber es kommen Modelle nur, wenn es sich rechnet und leider sieht man bei einigen Händlern im Abverkauf sehr viele DB Modelle der früheren Epochen.
 
Ich glaube für den ausgewählten Zeitraum (1960er Jahre) und Raum ( München/Salzburg) war das zur Verfügung stehende Material so schlecht nicht.
Es kamen E10, E18, E32, E40, E44, E94, V36, V90, V200, VT98 sowie 50er und 94er zum Einsatz. Im ÖBB Teil liefen 1020 und eine ÖBB 64.
Schön wären noch E16 gewesen. Leider stehen aktuell etliche V60 wegen Getriebeschaden auf Z.
Und die über 30 Varianten typischer DB Güterwagen,vor allemKesselwagen aus 3D-Druck waren auch nicht von schlechten Eltern.
 
Zurück
Oben