• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-Kurier digital?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MiTTstreiter

Foriker
Beiträge
1.401
Reaktionen
746 5
Ort
Landkreis Leipzig
@TT-Kurier Mal eine Frage zu deinen Printmedien - konkret dem TT-Kurier und ggf. den Kalendern.
So langsam wird bei mir der Platz knapp und da müssen voraussichtlich am ehesten die Kataloge und Zeitschriften mächtig ausgedünnt werden.

Meine Frage bezieht sich auf eine mögliche Daten-CD/-dvd für historische Jahrgänge (also quasi auch ein "digitales Sondermodell") zum käuflichen Erwerb - wäre so etwas deinerseits denkbar aufzulegen?

Danke vorab für eine Info
Markus (MiTTstreiter)

PS.: Beim Tillig-Club bin ich froh, dass es dort schon so etwas gibt und ich die Literaturmeter verkürzen konnte.
 
@MiTTstreiter: Nein, geht leider aus gleich mehreren Gründen nicht. Die alten Hefte sind bei uns nicht digitalisiert worden. Das haben wir erst nach der Jahrtausendwende irgendwann gemacht. Dann ist es auch nicht damit getan, die Hefte einfach auf eine DVD zu packen. Da müsste zum Beispiel ein Gesamtverzeichnis mit rein (besser wäre eine Suchfunktion). Ist beides wirtschaftlich für uns nicht darstellbar. Und das größte Problem sind die Urheberrechte. Wir haben nur die Rechte für eine einmalige Veröffentlichung der Artikel. Wollten wir eine DVD produzieren müssten wir von allen Autoren eine Genehmigung dafür einholen + ggf. nochmals Honorar bezahlen.

An dieser Stelle bitte keine weiteren Diskussionen zu diesem Thema oder zum TT-Kurier. Hier soll es um die Sondermodelle gehen... Für andere Themen bitte einen neuen Thread eröffnen.
 
... er hatte schon mal eine Äußerung zu dem Thema verfasst, leider finde ich sie nicht.
Aber ich denke, es wird nicht werden. Beim MEB gibt es ja die alten Jahrgänge meines Wissens auch nicht mehr zu erwerben.

oh, da war er schneller und hat es nochmals erklärt. Danke!
 
Man kann ja die Hefte zur Not selbst durch einen Scanner ziehen. Da die nur geklammert sind, ist das recht einfach. Für den Heimgebrauch kann man sich einen alten Acrobat Standard (oder höher) besorgen. Über die interegrierte OCR kann man den Text automatisch in den Scan integrieren.

01.jpg

Danach kann man z.B. alle Dokumente in einem Ordner durchsuchen.

02.jpg

Die Methode funktioniert universell für alle möglichen Szenarien. Ich mache das seit 25 Jahren so und habe so gut wie nichts mehr auf Papier.

Gruss, iwii
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben