• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT Kurier 12/2010

Simon

Foriker
Beiträge
8.003
Reaktionen
5.619 52
Ort
Hartenfels
Druckfrisch im Kasten, der Weihnachtskurier :)

Zum Inhalt:

Fahrzeugportrait:

18 201 (das Vorbild)
Sehr schön sieht man die unterschiedlichen Zierstreifenvarianten in Epoche IV und V. Der Knaller ist für mich das Bild der 18 201 in schwarz ohne Streifen. Wahnsinnsoptik!

Probefahrt:

18 201 (das Modell)

Anlagenportrait:

Auf schmaler Spur zum Weihnachtsmarkt

Modellbaupraxis:

Eingeschneit - winterlicher Modellbahnbau

Fachhändlerportrait:

SP: Elektronik Richter

ROKAL-Geschichte:

Triebwagenzüge "Isabella"

Modellbaupraxis:

Laser-Cut minis von Noch

Jahresinhalt 2010
Kleinanzeigen
AKTT-Infos
Werbung
Neuheiten
 
Können könnte ich, aber prinzipiell hab ich ein Problem damit. Ich hab zwar schon Kurierseiten für andere Boardler gescannt, allerdings waren das Umbauberichte in Ausgaben von vor zehn Jahren, also keine nachkaufbaren Hefte. Den aktuell kaufbaren Kurier kann man noch erwerben, ich musste den auch nur bezahlen...


Edit zum nächsten post:

Ich ahne welche Richtung dieser Thread jetzt einschlagen könnte - benehmt euch
:)
 
Super neuer TT Kurier

Vielen Dank an Thomas Bradler und Mitarbeiter.
Zum Jahresende ein richtig schöner TT Kurier genau nach meinem Geschmack.
Wollen wir hoffen, daß uns der TT Kurier noch lange erhalten bleibt.
Gruß aus der Lausitz wo wir heute einen herrlichen Sonnentag haben.
 
Klar kann ich den mir leisten! Aber den gibt es in meiner Region nicht einzeln zu kaufen. Nur als Abo !!!
Und wegen ein Heft, werde ich kein Abo abschließen !!!
Das einzige was ich hätte tun können, einen Monat vorher bei einem Modellbahnshop in meiner Nähe anrufen und ein Heft vorbestellen. Nur leider kann mir keiner sagen, was in der nächsten Ausgabe alles drin steht. Nur einfach mal hinfahren und das neue Heft dort kaufen, ist nicht!
Aber das verstehst du ja sowieso nicht!
 
ELRIWA-Bericht

@frank2000:
Den aktuellen Kurier habe ich zwar noch nicht in meinem Briefkasten vorgefunden. Aber meinem Namensvetter könnte ich eine Kopie zukommen lassen. Sende mir mal per PN Deine eMail-Adresse zu.

Viele Grüße
Frank
 
SP:Richter
Kleiner Hinweis für diejenigen, die Elriwa nicht genau kennen: Im Beitrag wurde zweimal fälschlicherweise die örtliche Nähe zu Radeburg genannt. Richtig wäre Radeberg.

Winteranlage:
Erstaunlich, wieviele Fotos unterschiedlichster Perspektiven man aus diesem kleinen "Modellkreis" holen kann (Beitrag von Helge Scholz) ...
Übrigens, das Anlagenportrait kam mir bekannt vor - gab mal eins im Dampfbahnmagazin 4/2009.
 
Kurier im Umschlag

Ich war auch leicht überrascht, den TT-Kurier im Couvert vorzufinden. Das dies nicht einheitlich geschieht, überrascht mich ein weiteres mal. Vielleicht hört der Vertrieb den Wetterbericht?

Gruß Frank
 
Könnte man den Kurier nicht allgemein einschweißen? Ich habs immer wieder das er in den Briefkasten gequetscht wird und die Deckblätter dabei verschrammen:auslach:. Ich würd auch nen Euro mehr zahlen.
Asnsonsten: Schöner Bericht zur 18 201
Die Kehrer Wagen sehen doch Klasse aus :wiejetzt:
 
@frank2000

Geh mal zu dem Händler am Frauenplan, der hat den Kurier für seine Abokunden.
Wenn noch ein Kurier da ist, kann man den auch im Laden durchlesen. Danach (oder vorher) noch etwas für den Umsatz tun und die Sache ist geklärt.
Wenn man dann doch unbedingt ein Exemplar möchte, ich glaube einen hat er immer im freien Verkauf.

Gruß
BW-Eisenach
 
Bild 02 0201-0

Druckfrisch im Kasten, der Weihnachtskurier :)

Fahrzeugportrait:

18 201 (das Vorbild)
Der Knaller ist für mich das Bild der 18 201 in schwarz ohne Streifen. Wahnsinnsoptik!


Hier auch ein Bild von mir ohne Ziehrstreifen.
Diese Bild wurde zur Sonderfahrt nach der Instandsetzung 2002 und vor der Lackierung in Rot aufgenommen.

Lutz
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    84 KB · Aufrufe: 230
Wieder mal Rokal- man könnte glauben, es gäbe keine aktuellen Modellbahnhersteller.
Unterscheidet sich das groß von den Beiträgen aus dem TT Total? Dort werden ja auch vielen Doppelseiten recht langatmig (Wer wann wessen Officemanagement übernahm. :fasziniert:) mit der Geschichte gefüllt.
 
Zurück
Oben