• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT- Koch Arbeitsstand Neuheit 2016

:wiejetzt:
Nach eurer Überzeugungsarbeit liegt dem Wagen die neue Tillig- Kupplung bei.
Moin zusammen,

also ich habe den Wagen gestern in Lpz OHNE Kupplungen gekauft und war sehr erstaunt. Als ich die Händlerin fragt, ob das so üblich wäre, meinte sie, die Wagen wäre alle so ...
Nun gut, habe ich die Kupplungen zuhause selbst angebracht, aber das sind dann auch wieder versteckte Kostensteigerungen ...

Was hat der Wagen eigentlich für eine Gattuing? Ich habe mal gegoogelt, bei der Nummer 548 678 (54 - 86 - 78) wäre das ein Kesselwagen, aber eigentlich ist er ja als Tiefladewagen (Gattungszeichen St in Epoche III, Ui in Epoche IV) einzureihen. Dann stimmt aber die Wagennummer nicht; müsste dann eigentlich doch 64-60-01 ff sein, oder?
Es fehlen ja auch alle weiteren Anschriften am Wagen, so auch die Längsträgerbeschriftungen mit LüP, Achsabstand, Ladegewicht Bremsbezeichnung usw. Gibt es ggf. jemanden, der dies schon mit Decals nachgerüstet hat?
 
Zurück
Oben